U17 empfängt Paderborn im Finale des Westfalenpokals | OneFootball

U17 empfängt Paderborn im Finale des Westfalenpokals | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·20 de maio de 2025

U17 empfängt Paderborn im Finale des Westfalenpokals

Imagem do artigo:U17 empfängt Paderborn im Finale des Westfalenpokals

Am Mittwoch (21.5.) steht für die Schalker U17-Junioren das Finale des Westfalenpokals auf dem Programm: Um 18.30 Uhr empfängt Königsblau auf Rasenplatz 7 den SC Paderborn 07.

Mitte März stiegen die Schalker bei der Spielvereinigung 20 Brakel zur dritten Runde in das Rennen um den Westfalenpokal ein. Königsblau entschied die Partie mit einem souveränen 3:0 für sich. Im Viertelfinale bewies der Schalker Nachwuchs dann Nervenstärke und setzte sich im Elfmeterschießen mit 5:2 gegen den SC Preußen Münster durch. Den Finaleinzug sicherte sich der S04 am vergangenen Mittwoch: Mit 3:0 schlugen die königsblauen B-Junioren souverän den SV Rödinghausen. Die Treffer erzielten Mika Nahler (61.), Fadih Vasic (64.) und Samuel Sackey (80.+1). Damit steht das Team erneut im Finale des Westfalenpokals – wie schon im vergangenen Jahr. Damals unterlag Schalke nach einer ausgeglichenen Partie mit 2:4 im Elfmeterschießen gegen Borussia Dortmund.


Vídeos OneFootball


Verzichten muss Trainer Charles Takyi im Finale auf Kjell Steffen, Arda Oruc, Richard Makengo und Bissara Diaby.

„Wir sind gut vorbereitet und wissen, was auf uns zukommt. Wir kennen die Paderborner sehr gut. Die beiden vergangenen Begegnungen waren auf Augenhöhe – beide Male ohne Sieger. Morgen wird es einen geben. Paderborn ist eine Mannschaft, die über Mentalität und Kampf ins Spiel findet. Wir wollen alles investieren, damit wir am Ende die Nase vorn haben und den Pokal gewinnen. Dafür braucht es von uns vollen Einsatz, Entschlossenheit und den unbedingten Siegeswillen“, so Charles Takyi vor dem Finale.

Der SC Paderborn 07 sicherte sich am vergangenen Mittwoch das Ticket für das Endspiel: Im Halbfinale setzten sich die Ostwestfalen mit 3:1 bei der SG Wattenscheid durch. Zuvor hatten die Paderborner, die auch zur dritten Runde in den Pokalwettbewerb starteten, einen deutlichen 6:0-Erfolg gegen Rot Weiss Ahlen gefeiert und anschließend mit 7:6 im Elfmeterschießen gegen den VfL Bochum die Nerven behalten. Die zwei bisherigen Saisonspiele zwischen dem Paderborner und Schalker Nachwuchs endeten mit 2:2-Unentschieden.

Ausgetragen wird das Westfalenpokalfinale um 18.30 Uhr auf Rasenplatz 7. Der Eintritt ist frei.

Saiba mais sobre o veículo