TSG-Abgang rückt näher: Transfer-Dreikampf um Maximilian Beier? | OneFootball

TSG-Abgang rückt näher: Transfer-Dreikampf um Maximilian Beier? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·17 de maio de 2024

TSG-Abgang rückt näher: Transfer-Dreikampf um Maximilian Beier?

Imagem do artigo:TSG-Abgang rückt näher: Transfer-Dreikampf um Maximilian Beier?

15 Tore und vier Assists - Maximilian Beier gehört ohne Zweifel zu den größten Shootingstars der diesjährigen Bundesliga-Saison. Nach zwei Leihjahren in Hannover kehrte der pfeilschnelle Mittelstürmer, der auch auf beiden Flügelpositionen zu Einsatz kommen kann, im vergangenen Sommer zu Stammverein 1899 Hoffenheim zurück und ist dort seit dem 3. Spieltag gesetzt. Seine starken Leistungen verschafften ihm nicht nur eine Nominierung in den vorläufigen EM-Kader des DFB, sondern auch großes Interesse zahlreicher Topklubs.

Genauergesagt scheint sich dieser Tage ein Transfer-Dreikampf um Beier zu entwickeln. Während der neue deutsche Meister Bayer Leverkusen schon länger ein Auge auf den 21-jährigen Brandenburger geworfen haben soll, buhlen laut Sky nun auch Borussia Dortmund und der FC Bayern München um dessen Dienste.


Vídeos OneFootball


Kaderumbruch in München und Dortmund: Maxi Beier ein Transferziel?

Bei den Bayern wird im Sommer ein Nachfolger für Eric Maxim Choupo-Moting gesucht, der den Verein verlassen wird. Außerdem stehen aufgrund ihrer Verletzungsanfälligkeit auch hinter der sportlichen Zukunft der Offensivspieler Kingsley Coman und Serge Gnarby Fragezeichen. Da Beier sowohl im Zentrum als auch auf den Flügelpositionen eingesetzt werden kann, könnte er beim FCB gleich mehrere Probleme auf einen Schlag lösen.

Imagem do artigo:TSG-Abgang rückt näher: Transfer-Dreikampf um Maximilian Beier?

Spielt Maxi Beier 2024/25 im Bayern-Trikot? / Sebastian Widmann/GettyImages

Auch in Dortmund könnte sich im kommenden Sommer ein größerer Umbruch auf der Stürmerposition anbahnen. Dort kommen Sebastian Haller und Youssoufa Moukoko seit geraumer Zeit nicht über die Reservistenrolle hinter Niklas Füllkrug hinaus und liebäugeln mit einem Abschied. Zudem stehen auch hier Fragezeichen hinter der Zukunft der Flügelspieler Jadon Sancho und Donyell Malen. Beim BVB werden dieser Tage einige neue Stürmer gehandelt. Auch Serhou Guirassy und Randal Kolo Muani werden mit einem Wechsel zu Schwarzgelb in Verbindung gebracht.

Matarazzo: Gehört zur TSG, Spieler ziehen zu lassen

Wohin es Beier im Sommer ziehen könnte, ist derzeit noch völlig unklar. Dass er die TSG Hoffenheim zur kommenden Saison verlassen möchte, steht nach Informationen des kicker jedoch schon fest, da er bei einem größeren Verein den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen möchte. Ermöglichen könnte den Transfer eine Ausstiegsklausel in Beiers noch bis 2027 laufendem Vertrag, die auf 30 Millionen Euro festgesetzt sein soll. Beiers aktueller Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei 24 Millionen Euro.

"Das gehört zur TSG, dass man Spieler entwickelt und weiterziehen lässt. Es ist klar, dass man nicht alle Toptalente halten kann, auch wenn das natürlich mein Wunsch wäre", sagte TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo diesbezüglich am Sky-Mikrofon und scheint sich bereits mit dem Verlust seines Topscorers im Sommer abgefunden zu haben: "Das ist das normal, dass das Interesse weckt, wenn ein junger Spieler wie Maxi Beier so performt und so viele Tore schießt und eben nicht nicht nur Tore schießt, sondern auch viel arbeitet für die Mannschaft. Das gehört zum Geschäft, damit habe ich kein Problem. Ich arbeite sehr, sehr gerne mit Maxi. Nicht nur wegen seiner fußballerischen Qualität, sondern auch weil er ein top Mensch ist. Aber ich bin nicht naiv."

Saiba mais sobre o veículo