Trotz Aufholjagd: BVB U19 scheidet gegen FC Bayern aus | OneFootball

Trotz Aufholjagd: BVB U19 scheidet gegen FC Bayern aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·04 de maio de 2025

Trotz Aufholjagd: BVB U19 scheidet gegen FC Bayern aus

Imagem do artigo:Trotz Aufholjagd: BVB U19 scheidet gegen FC Bayern aus

Nach einem kämpferischen Comeback im Viertelfinal-Duell gegen den FC Bayern musste sich die U19 des BVB mit 2:4 geschlagen geben. Trotz einer starken Reaktion nach einem 0:3-Rückstand und einer Gelb-Roten Karte für Bayern reichte es nicht für den Einzug ins Halbfinale.

Die U19 des BVB hat das Halbfinale der Deutschen Meisterschaft verpasst. In einem packenden Viertelfinal-Duell unterlag die Borussia dem FC Bayern mit 2:4 (1:3). Besonders bitter: Trotz eines kämpferischen Comebacks und einer knappen Schlussphase reichte es am Ende nicht für den Einzug unter die letzten vier.


Vídeos OneFootball


Die Partie begann denkbar schlecht für die Dortmunder. Bereits in der ersten halben Stunde setzte sich Bayern mit einer 3:0-Führung deutlich ab. Felipe Chávez eröffnete den Torreigen in der 10. Minute, bevor Lennart Karl in der 18. und Chávez erneut in der 30. Minute für den klaren Vorsprung sorgten. Die BVB-Abwehr fand in dieser Phase keinen richtigen Zugriff auf die schnellen Angreifer der Bayern.

Doch der BVB zeigte sich kämpferisch und kam kurz vor der Pause durch Samuele Inacio (31.) zum wichtigen Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte nahmen die Dortmunder das Heft in die Hand und verkürzten gleich nach dem Wiederanpfiff: Nick Cherny sorgte in der 48. Minute für den 2:3-Anschlusstreffer und brachte seine Mannschaft wieder ins Spiel.

Letzes Spiel von BVB U19-Trainer Tullberg

Die Chancen auf den Ausgleich waren durchaus vorhanden, doch die Borussia konnte die guten Gelegenheiten nicht nutzen – unter anderem vergab Inacio in der 81. Minute eine Riesenchance.

In der 68. Minute wurde Bayern-Stürmer Jonah Kusi-Asare wegen einer Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt. Doch auch in Überzahl konnte der BVB keinen weiteren Treffer erzielen. Stattdessen konterte Bayern eiskalt und stellte durch Lennart Karl in der 82. Minute auf 4:2.

Für die Dortmunder war das Viertelfinale auch das Ende der Ära von Trainer Mike Tullberg bei der U19. Der Däne wird zur neuen Saison die U23 übernehmen. Mit diesem frühen Ausscheiden endet die beeindruckende Serie der Borussia, die seit 2019 stets das Endspiel erreicht hatte.

BVB U19: Lisewski – Rashidi (64. Cena), Benkara, Adamczyk (46. Meiser), Riedl – Kaba, Degener (69. Kegni)- Cherny, Inacio, Albert, Inacio.

Saiba mais sobre o veículo