90min
·03 de julho de 2025
Transfers zwischen BVB und Chelsea: Dritter Spieler kommt ins Spiel - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·03 de julho de 2025
Die Drähte zwischen Borussia Dortmund und dem FC Chelsea laufen in diesem Sommer offenbar heiß. Seit Wochen verhandeln beide Seiten über einen Transfer von Jamie Gittens. Mittlerweile soll der Deal vor dem Abschluss stehen, der BVB bis zu 65 Millionen Euro für den Flügelstürmer erhalten.
Auf der anderen Seite konnte Schwarzgelb die Leihe von Carney Chukwuemeka für den Zeitraum der Klub-WM verlängern. Auf die Ziehung der Kaufoption hatten die Dortmunder zuvor verzichtet. Dennoch scheint ein weiterer Verbleib des 21-Jährigen bei der Borussia doch wieder möglich zu sein. Nach der WAZ berichten nun auch die Ruhr Nachrichten, dass der BVB den offensiven Mittelfeldspieler gerne ein weiteres Leih-Jahr halten würde. Und sich erneut eine Kaufoption sicher will - die dann in einem realistischeren Bereich liegen soll. In diesem Sommer wäre eine Summe in Höhe von 30 bis 35 Millionen Euro fällig geworden. Derzeit liegt Chukwuemekas Marktwert bei 18 Millionen Euro.
Chelsea und Dortmund scheinen mittlerweile auch über einen dritten Spieler zu sprechen. Laut Kaveh Solhekol, Chefreporter von Sky Sports UK, haben die Blues mit dem BVB Gespräche über einen Transfer von Soumaila Coulibaly geführt. Die Blues würden allerdings nicht direkt mit dem 21-jährigen Innenverteidiger planen, sondern ihn zunächst an Partner-Klub Racing Straßburg in die Ligue 1 abgeben.
Dort lief der Franzose bereits in der abgelaufenen Saison auf. 2021 ablösefrei aus der U19 von PSG nach Dortmund gewechselt, wurde Coulibaly zunächst 23/24 an Royal Antwerpen verliehen. Als die Belgier recht überraschend auf die Kaufoption verzichteten, ging es für Coulibaly weiter zu Stade Brest. Dort kam er 16 Mal zum Einsatz und spielte vor allem in der Champions League eine wichtige Rolle. Zunächst eine Beckenverletzung und später hartnäckige Adduktorenbeschwerden bremsten den 21-Jährigen jedoch aus.Seit Anfang März kam Coulibaly nicht mehr zum Einsatz. Der BVB holte ihn von seiner Leihe dennoch vorzeitig zurück und nominierte ihn für die Klub-WM. Dort sah der Verteidiger bislang aber noch keine einzige Spielminute. Eine Zukunft in Dortmund soll Coulibaly ohnehin nicht haben.
Ein Jahr vor Vertragsende dürfte der BVB Coulibaly durchaus bereitwillig an Chelsea abgeben. Sportdirektor Sebastian Kehl könnte dabei die Chance sehen, durch den Verkauf des Verteidigers einen besseren Deal bei Chukwuemeka abschließen zu können.
Coulibalys Marktwert wird auf acht Millionen Euro geschätzt. Für die BVB-Profis absolvierte er bislang lediglich zwei Pflichtspiele. 25 Mal kam er in der zweiten Mannschaft zum Einsatz, viermal in der Youth League.