FCBinside.de
·12 de julho de 2025
Transferduell um Luis Diaz: Bayern bietet deutlich mehr als Barça

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·12 de julho de 2025
Der FC Bayern macht im Werben um Luis Díaz ernst – und setzt auf einen Trumpf, bei dem der FC Barcelona kaum mithalten kann: Geld. Spanischen Meldungen zufolge haben die Münchner dem Kolumbianer ein lukratives Gehaltspaket angeboten – deutlich höher als das der Katalanen.
Wie die BILD berichtet, haben die Bayern dem FC Liverpool ein erstes Angebot in Höhe von 52 Millionen Euro unterbreitet. Dieses wurde zwar von britischen Medien prompt dementiert – demnach sei bei den Reds kein konkretes Angebot eingegangen –, doch das ändert nichts am entschlossenen Vorgehen der Bayern-Bosse.
Laut Sky planen die Münchner, dem 28-jährigen Flügelspieler ein langfristiges Arbeitspapier bis mindestens 2029, womöglich sogar bis 2030 anzubieten. Die Gespräche mit dem Management laufen, eine Einigung gibt es bislang aber nicht – weder mit dem Spieler noch mit dem FC Liverpool. Letzterer hat eine erste Anfrage der Bayern wohl informell abgelehnt.
Trotzdem gilt: Liverpool wäre grundsätzlich bereit, Díaz abzugeben. Die Schmerzgrenze soll bei rund 70 bis 80 Millionen Euro liegen – abhängig davon, welcher Klub das Angebot unterbreitet. Genau hier könnte der FC Bayern mit seiner wirtschaftlichen Stabilität punkten.
Wie das spanische Portal El Nacional meldet, haben die Bayern dem Kolumbianer ein mündliches Angebot unterbreitet – inklusive eines „deutlich höheren Gehalts“ als der FC Barcelona. Konkrete Zahlen werden nicht genannt, doch die Botschaft ist klar: Der deutsche Rekordmeister ist bereit, tief in die Tasche zu greifen.
Während der FCB derzeit handlungsfähig ist, steht Barça weiterhin unter enormem finanziellem Druck. Spieler wie Nico Williams sprangen zuletzt ab, weil eine Registrierung unklar war. Auch Díaz soll nun auf eine Absicherung im Vertrag pochen – ein Detail, das bei den Bayern kein Thema wäre, bei Barcelona jedoch ein erhebliches Hindernis darstellt.
Díaz selbst hält sich weiter bedeckt. In einem Interview in Kolumbien erklärte er zuletzt: „Wir sprechen mit Liverpool und mit allen, die sich melden.“ Offenbar ist er bereit für ein neues Kapitel – wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Für Max Eberl ist Díaz aktuell einer der Top-Wunschspieler für die Offensive – vor allem nach dem Abgang von Leroy Sané und dem langfristigen Ausfall von Jamal Musiala. Der FC Bayern setzt alles daran, Díaz an die Isar zu lotsen. Der Trumpf im Rennen mit dem FC Barcelona: ein attraktives Gesamtpaket, das sportlich wie finanziell kaum zu toppen ist.