FCBinside.de
·01 de agosto de 2025
Transfer-Offensive geht weiter: Bayern will nach Diaz nachlegen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·01 de agosto de 2025
Mit Luis Díaz hat der FC Bayern zwar einen echten Königstransfer gelandet – doch laut The Athletic ist die Transferoffensive der Münchner damit noch längst nicht beendet.
Denn: Der Blick auf den Kader zeigt große Baustellen im Offensivbereich. Jamal Musiala fehlt verletzungsbedingt noch mehrere Monate. Serge Gnabry steht im letzten Vertragsjahr, eine Verlängerung scheint ausgeschlossen. Und auch bei Kingsley Coman ist ein Abgang nicht vom Tisch, sollte ein entsprechendes Angebot eintreffen.
Eine Lösung bei der Personalie Nick Woltemade ist nicht in Sicht. Der 23-jährige Topstürmer des VfB Stuttgart hat dem FC Bayern zwar bereits sein „Ja-Wort“ gegeben, doch die Schwaben haben sowohl das 50-Millionen-Angebot als auch die Nachbesserung auf 55 Millionen Euro abgelehnt. 65 Millionen fordert der VfB – und der Rekordmeister möchte aktuell nicht weiter nachlegen.
Dafür rückt ein alter Bekannter zurück auf den Radar: Xavi Simons. Das Bayern-Interesse am niederländischen Nationalspieler ist weiterhin konkret. Simons passt mit seiner Flexibilität perfekt zum Anforderungsprofil des Rekordmeisters.
Zwar soll sich der 22-Jährige mit dem FC Chelsea bereits grundsätzlich einig sein, doch der Deal ist weiterhin nicht unter Dach und Fach. Grund dafür sind finanzielle Auflagen der Premier League – Chelsea müsste erst Spieler abgeben, bevor ein Transfer in dieser Größenordnung abgeschlossen werden kann. Ein Zeitfenster, das die Bayern möglicherweise noch nutzen könnten.
Bayern-Boss Max Eberl äußerte sich wie folgt zu den weiteren Planungen der Bayern im Sommer: „Wir sind erst mal froh, dass unser Wunschtransfer mit Luis Diaz geklappt hat. Wir haben keine leichte Transferperiode, auch aufgrund der Verletzungshistorie. Wir sind momentan sehr glücklich mit dem Kader. Natürlich schauen wir weiter, was der Markt hergibt“.
Heißt im Klartext: Sollte sich neben Woltemade noch eine Opportunität ergeben, werden die Bayern sich damit beschäftigen.
Die Díaz-Verpflichtung war ein klares Ausrufezeichen – doch der FC Bayern ist nicht am Ende seiner Kaderplanung angekommen. Sollte Chelsea straucheln, könnte Xavi zur späten Transferchance für die Münchner werden. Auch der Name Christopher Nkunku könnte zum Ende der Wechselperiode unter Umständen nochmals ein heißes Thema werden.