Trainer-Gerücht beim VfL Wolfsburg: Kommt Jacob Neestrup aus Kopenhagen? | OneFootball

Trainer-Gerücht beim VfL Wolfsburg: Kommt Jacob Neestrup aus Kopenhagen? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·21 de abril de 2025

Trainer-Gerücht beim VfL Wolfsburg: Kommt Jacob Neestrup aus Kopenhagen?

Imagem do artigo:Trainer-Gerücht beim VfL Wolfsburg: Kommt Jacob Neestrup aus Kopenhagen?

Beim VfL Wolfsburg verdichten sich die Anzeichen, dass Ralph Hasenhüttl im Sommer seinen Posten als Cheftrainer räumen muss – und ein neuer Name sorgt nun für Aufsehen: Jacob Neestrup. Der TV-Sener Sky hatte am Ostermontag in der Sendung Transfer Update das Gerücht erstmals thematisiert. Demnach soll der 37-jährige Däne ein heißer Kandidat auf den Trainerstuhl bei den Wölfen sein.

Wenig später bekräftigte Sky-Reporter Patrick Berger das Gerücht auf der Plattform X: „Jacob Neestrup (37/DK) ist ein heißer Trainer-Kandidat beim VfL Wolfsburg als möglicher Nachfolger von Ralph Hasenhüttl. Der Däne steht noch bis 2029 beim FC Kopenhagen unter Vertrag. Wolfsburgs dänischer Sportboss Peter Christiansen will Neestrup holen.“


Vídeos OneFootball


Neestrup zum Gerücht: „Kein Kommentar“

Das Sky-Gerücht ist auch schon in Dänemark angekommen. Dort wurde Jacup Neestrup am Ostersonntag nach dem 3:1-Sieg des FC Kopenhagen gegen AGF i Parken zu dem Gerücht befragt. Seine kurze Antwort: „Dazu habe ich keinen Kommentar.“

Dänischer Einfluss wächst in Wolfsburg

Dass Peter Christiansen als Sportdirektor des VfL ein besonderes Auge auf den skandinavischen Markt wirft, ist kein Geheimnis. Der Däne, der erst im vergangenen Sommer von Kopenhagen nach Wolfsburg wechselte, hat bereits mehrfach auf sein Netzwerk in der Heimat zurückgegriffen. In letzter Minute der Sommertransferperiode holte er etwa Innenverteidiger Denis Vavro aus seiner alten Wirkungsstätte nach Niedersachsen. Ebenso überzeugte Christiansen zwei dänische Nationalspieler, Mads Roerslev und Andreas Skov Olsen, vom Wechsel zum VfL – ein deutliches Zeichen für eine strategische Ausrichtung mit skandinavischer Handschrift.

Noch ein Däne für den VfL Wolfsburg?

Der mögliche nächste Schritt: Ein dänischer Cheftrainer. Im Herbst 2022 beförderte VfL-Manager Christiansen Jacob Neestrup beim FC Kopenhagen vom Assistenten zum Hauptverantwortlichen an der Seitenlinie – als Nachfolger von Jess Thorup, der inzwischen den FC Augsburg trainiert. Neestrup, damals 37 Jahre alt, steht für ein temporeiches Spiel mit viel Ballbesitz, intensiven Läufen und einer aggressiven Grundausrichtung. Unter seiner Führung gewann der dänische Traditionsverein in der Saison 2022/23 sowohl die Meisterschaft als auch den nationalen Pokal und qualifizierte sich für die Champions League.

Hasenhüttl vor dem Aus – Neestrup als logische Folge?

Ralph Hasenhüttl konnte die Erwartungen in Wolfsburg bislang nicht erfüllen. Nach einer vielversprechenden Hinrunde rutschte der VfL in der Rückrunde ins sportliche Niemandsland der Bundesliga-Tabelle ab. Medienberichten zufolge sei dem Österreicher bereits mitgeteilt worden, dass der Verein und Trainer im Sommer getrennte Wege gehen werden. Zuletzt kursierten Gerüchte, wonach Hasenhüttl als Nachfolger von Ralf Rangnick die österreichische Nationalmannschaft übernehmen könnte.

Ein Wechsel auf der Trainerbank scheint also beschlossene Sache – und mit Jacob Neestrup stünde ein Name bereit, der bereits vor Wochen von der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung ins Rennen geworfen wurde. Zwar läuft dessen Vertrag beim FC Kopenhagen noch bis 2029, doch Christiansens Verbindungen und der Reiz der Bundesliga könnten ein entscheidender Faktor sein.

Fazit

Noch ist nichts offiziell, doch das Trainerkarussell beim VfL Wolfsburg nimmt Fahrt auf. Der Name Jacob Neestrup passt zumindest schon mal in das Netzwerk seines Sportdirektors, doch wäre Neestrup auch sportlich ein Gewinn? Sollte Hasenhüttl im Sommer wie erwartet gehen, könnte aus einem Gerücht schnell Realität werden.

Saiba mais sobre o veículo