90PLUS
·04 de agosto de 2025
Tottenham statt Arsenal? Warum es Rodrygo zu den Spurs ziehen könnte

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·04 de agosto de 2025
Bei Real Madrid gehört Rodrygo zu den Verkaufskandidaten. Schon länger wird der brasilianische Außenstürmer unter anderem mit dem FC Arsenal in Verbindung gebracht. Jetzt meldet ausgerechnet Nordlondon-Rivale Tottenham Interesse am 24-Jährigen.
Vereinslegende Heung-min Son steht kurz vor einem Wechsel zum Los Angeles FC in die MLS. Das Aushängeschild des Klubs verlässt die Spurs ein Jahr vor Vertragende auf eigenen Wunsch. Der Abschied des langjährigen Leistungsträgers könnte die Tür für Rodrygo (24) öffnen. Auf der Suche nach einem Nachfolger für den Südkoreaner sind Geschäftsführer Daniel Levy und Co. nämlich auf den Brasilianer gestoßen. Laut AS haben die Nordlondoner sogar schon bei Real Madrid angeklopft und sich die Erlaubnis einholt, mit dem 24-Jährigen verhandeln zu dürfen.
Eigentlich hat Rodrygo nie den expliziten Wunsch geäußert, die spanische Hauptstadt verlassen zu wollen. Wie sich zum Ende der vergangenen Saison und auch im Zuge der Klub-WM unter Neutrainer Xabi Alonso herauskristallisierte, standen die Chancen auf Einsätze unter den Dächern des Bernabeu für den 33-fachen brasilianischen Nationalspieler schon mal besser. Auch die Neuverpflichtung von Argentinien-Juwel Franco Mastantuono und der Durchbruch von Eigengewächs Gonzalo Garcia, Torschützenkönig bei der Klub-WM, verbessern die Aussichten für Rodrygo nicht gerade.
Aktuell liegt der Marktwert des 1,74 Meter großen Rechtsfußes bei 90 Millionen Euro, Real Madrid stellt sich tendenziell sogar eine noch höhere Summe vor. Das Finanzielle scheint bei den Spurs aber keine unüberwindbare Hürde darzustellen. Durch den Abgang von Son spart der Europa-League-Sieger zudem ein elf Millionen Euro schweres Jahressalär.
Noch ist die Spur nach Madrid nicht heiß, weil Tottenham zunächst den Leihdeal mit Palhinha und dem FC Bayern unter Dach und Fach bringen wollten. Zudem sahen Levy und Co. den Schatten aus Liverpool, dem LFC wurde ebenfalls ein starkes Interesse an Rodrygo nachgesagt.
Nachdem der Wunschtransfer von Neutrainer Thomas Frank nun aber in trockenen Tüchern ist und die Reds ihren Fokus unterdessen auf Alexander Isak gelegt haben, könnte Schwung bei Tottenham und Rodrygo reinkommen. Für einen Wechsel zum Tabellen-17. der abgelaufenen Premier-League-Saison könnte für Rodrygo sprechen, dass er dort im Vergleich zu Real Madrid auf seinem beheimateten linken Flügel auflaufen könnte.
Diesen Benefit könnte auch Arsenal bieten. Der Lokalrivale von Tottenham hat Rodrygo ebenfalls seit einigen Wochen auf dem Zettel, allerdings müssten die Gunners erst Spieler verkaufen, um die nötigen finanziellen Mittel für einen Deal mit Real Madrid aufzubringen.