90PLUS
·06 de julho de 2025
Toptransfer für Tottenham? Kudus öffnet die Tür

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·06 de julho de 2025
Tottenham wirbt stark um den Flügelspieler Mohamed Kudus. Ein erstes offizielles Angebot wurde zwar abgelehnt, aber die Spurs lassen wohl nicht locker. Der Ghanaer ist offen für einen Wechsel innerhalb Londons und ein verbessertes Angebot könnte West Ham doch noch zum Einknicken bewegen. Der amtierende Europa League-Sieger arbeitet jedenfalls schon an einer neuen Offerte, um den Ligakonkurrenten zu überzeugen.
Wie The Athletic berichtet, haben die Spurs am Samstagabend eine Offerte in Höhe von umgerechnet rund 58 Millionen Euro für den ghanaischen Nationalspieler bei West Ham United hinterlegt. Doch die Hammers winkten prompt ab – ihnen ist die Summe zu niedrig.
Trotzdem bleiben die Gespräche zwischen den beiden Londoner Klubs offen. Nach Informationen von Transferexperte Fabrizio Romano wollen die Spurs bereits in der kommenden Woche ein neues, verbessertes Angebot nachlegen, um Kudus in den Norden Londons zu lotsen. Der Offensivspieler selbst soll einem Wechsel zu Tottenham sehr positiv gegenüberstehen.
Kudus, dessen Vertrag bei West Ham noch bis 2028 läuft, besitzt eine Ausstiegsklausel, die Premier-League-Klubs bis zum 10. Juli ziehen könnten. Diese liegt allerdings bei satten 100 Millionen Euro – eine Summe, die Tottenham nach jetzigem Stand nicht bereit ist zu zahlen.
Der 24-Jährige konnte in der vergangenen Saison mit fünf Toren und vier Vorlagen in 35 Pflichtspielen zwar keine Traumquote vorweisen, überzeugte aber durch seine Vielseitigkeit und technische Klasse. Kudus wäre in der Offensive flexibel einsetzbar und könnte den Spurs mehr Breite in der Offensive geben. Durch den Sieg in der Europa League wird man nächste Saison wieder in der Champions League vertreten sein. Dort braucht man einen gewissen Tiefgang im Kader.
West Ham wiederum pocht bislang auf eine Ablöse deutlich oberhalb der Spurs-Offerte. Der Klub hat mit Kudus einen langfristig gebundenen Schlüsselspieler in seinen Reihen und sieht daher keinen akuten Verkaufsdruck. Neben Tottenham soll auch der FC Chelsea weiterhin ein Auge auf den ghanaischen Nationalspieler geworfen haben, bleibt bislang aber im Hintergrund.