Nur die Raute
·30 de julho de 2025
Ticket-Hype immer irrer: Diese Maßnahmen ergreift der HSV!

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·30 de julho de 2025
An Tickets für HSV-Heimspiele zu kommen, ist im Sommer 2025 schwerer denn je. Der Klub will sich einiger Maßnahmen bedienen, um den Ansturm gezielt zu steuern.
Beim Hamburger SV ist die Nachfrage nach Eintrittskarten in den letzten Monaten förmlich explodiert. Innerhalb von nur sieben Minuten waren die 5.200 Karten für das Auswärtsspiel zum Saisonauftakt in Mönchengladbach vergriffen, das Heim-Derby gegen den FC St. Pauli war nach 20 Minuten ausverkauft. Als Nicht-Mitglied hatte man in beiden Fällen keine Chance auf eine Karte.
Doch selbst HSV-Mitglied zu sein (mehr als 125.000 gibt es mittlerweile), garantiert längst keinen Zugang zum Stadion mehr. Laut einer Bild-Recherche gelangen bei Heimspielen nur rund 20.000 Tickets überhaupt in den freien Mitgliederverkauf. Der Rest geht an Dauerkartenbesitzer (21.500), VIPs (ca. 4.000), Gästefans (5.700) und die mehr als 1.000 offiziellen Fan-Klubs, die vorab ein eigenes Kontingent erhalten.
Der HSV begrüßt das große Interesse, sieht sich jedoch gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen, um die Verteilung gerechter zu gestalten. Bereits beim Derby-Verkauf kam erstmals ein System zur Verifizierung der E-Mail-Adressen zum Einsatz, um Mehrfachbuchungen zu verhindern. Wer gegen die Regeln verstößt und Tickets illegal weiterverkauft, landet auf einer vereinsinternen Sperrliste.
Zudem soll ab der Saison 2025/2026 gelten: Nur wer selbst HSV-Mitglied ist, darf über einen Fan-Klub Tickets erhalten. Die digitale Warteschlange wird derweil weiterhin per Zufallsprinzip gesteuert, um niemandem zu benachteiligen.
Um angesichts der immensen Nachfrage auf Dauer noch mehr Fans bedienen zu können, wird sogar ein Ausbau des Volksparkstadions auf 60.000 Plätze geprüft. Doch der HSV bleibt realistisch: Sollten die entsprechenden Ergebnisse in der ersten Bundesliga-Saison seit sieben Jahren ausbleiben, könnten sinkende Zuschauerzahlen folgen. Daher werden die Ticketpreise je nach sportlicher Lage flexibel angepasst.