90min
·23 de agosto de 2025
Teurer Flop: 20-Millionen-Mann vor Leipzig-Abschied

In partnership with
Yahoo sports90min
·23 de agosto de 2025
In der Personalie Arthur Vermeeren deutet sich bei RB Leipzig ein Abgang an. Das geht aus übereinstimmenden Berichten von Sky und dem belgischen Transfer-Insider Sacha Tavolieri hervor. Tavolieri zufolge hat Vermeeren in Leipzig keine sportliche Zukunft mehr, mit dem Mittelfeldspieler werde nicht mehr geplant.
Dafür spricht, dass Vermeeren am Freitagabend beim Bundesliga-Auftaktspiel beim FC Bayern (0:6) gänzlich im Kader der Leipziger vermisst wurde. Trainer Ole Werner hatte ihn nicht für sein Aufgebot nominiert, die Ausbootung hatte rein sportliche Gründe. Eine Blessur plagt Vermeeren zurzeit nicht. In der Woche zuvor saß der 20-Jährige im Pokalspiel beim SV Sandhausen (4:2) bereits über 90 Minuten auf der Bank.
Dennoch überrascht die Situation um Vermeeren. Denn erst im vergangenen Winter war der Belgier fest von RB Leipzig verpflichtet worden. Damals griff die zuvor mit seinem Stammverein Atletico Madrid vereinbarte Kaufpflicht im Rahmen des Leihdeals. Ganze 20 Millionen Euro überwiesen die Sachsen nach Spanien. Vermeeren erhielt einen Vertrag bis 2029 bei RBL.
Hat keine Verwendung für Vermeeren: Leipzig-Trainer Werner / KARL-JOSEF HILDENBRAND/GettyImages
Trotz der großen Investments scheint der 20-Jährige schon nun aber keine Zukunft mehr in Leipzig zu haben. Offenbar ist der neue Trainer Ole Werner kein Fan des Mittelfeldspielers. In der abgelaufenen Bundesliga-Saison stand Vermeeren noch 18-mal in der Startelf der Sachsen und kam auf insgesamt 32 Einsätze.
Weitere werden nun wohl nicht mehr hinzukommen. Noch gibt es keine konkreten Gerüchte um einen neuen Verein. Leipzig scheint aber zu einem Verkauf bereit zu sein. Dabei dürfte der Bundesligist einen erheblichen Verlust machen. Dass sich ein Klub findet, der eine Ablöse über etwa 20 Millionen Euro zahlt, dürfte sehr unwahrscheinlich sein.
Vermeeren ist zudem nicht der einzige Abgangskandidat im Leipziger Mittelfeld. Auch Kevin Kampl und Amadou Haidara sollen den Verein noch verlassen. Bei Haidara gibt es Gerüchte über einen Wechsel nach Frankreich. Der OGC Nizza und Aufsteiger Paris FC sollen interessiert sein.
Weitere Bundesliga-News lesen: