Teilnehmerfeld, Beginn & Übertragung der 1. und 2. Frauen-Bundesliga | OneFootball

Teilnehmerfeld, Beginn & Übertragung der 1. und 2. Frauen-Bundesliga | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·20 de junho de 2024

Teilnehmerfeld, Beginn & Übertragung der 1. und 2. Frauen-Bundesliga

Imagem do artigo:Teilnehmerfeld, Beginn & Übertragung der 1. und 2. Frauen-Bundesliga

Nach der Saison ist vor der Saison: Der Deutsche Fußball-Bund gab am Donnerstagmorgen bekannt, dass alle "sportlich qualifizierten" Vereine die Zulassung für die 1. und 2. Frauen-Bundesliga erhalten haben. In Deutschlands höchster Spielklasse kehrt der 1. FFC Turbine Potsdam nach einjähriger Abstinenz zurück. Komplementiert wird das Teilnehmerfeld der Bundesliga durch den FC Carl Zeiss Jena, der sich in der vergangenen Saison den zweiten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga sichern konnte.

Das Teilnehmerfeld der 1. Bundesliga für die Saison 2024/25

Auch 2024/25 werden zwölf Teams um die Meisterschaft in der Bundesliga bzw. gegen den Abstieg kämpfen. Das Teilnehmerfeld und die Qualität der Mannschaften rückt immer näher zusammen. Die Vereine der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Überblick:


Vídeos OneFootball


Das Teilnehmerfeld der 2. Bundesliga für die Saison 2024/25

In der zweiten Frauen-Bundesliga gibt es eine Besonderheit: Der MSV Duisburg zieht sich aus dem Frauenfußball zurück und wird nicht wie gewohnt als Absteiger der Bundesliga in Liga zwei an den Start gehen. Glück im Unglück für den SV 67 Weinberg, dessen Abstieg in die Regionalliga damit hinfällig ist. Die Vereine der 2. Bundesliga im Überblick:

Terminierung des ersten und letzten Spieltags

Den Anfang macht auch in diesem Jahr die 2. Frauen-Bundesliga. Die startet nämlich bereits am Samstag, den 24. August in die neue Saison - einen Tag vor dem wiedereingeführten Supercup der Frauen. Der letzte Spieltag der 2. Liga ist auch bereits terminiert: Am Wochenende des 18. Mai 2025 wird diese Spielzeit ein Ende finden.

Die Bundesliga hingegen startet wie gewohnt später in die neue Saison. Knapp drei Wochen nach dem Ende der Olympischen Spiele heißt es für die Nationalspielerinnen wieder "back to Bundesliga-Business": Das Oberhaus startet vom 30. August bis 2. September in die neue Spielzeit. Welche zwei Teams beim Eröffnungsspiel auf dem Rasen stehen ist bisher noch nicht bekannt. Das Ende der Saison 2024/25 wurde auf Sonntag, den 11. Mai, und damit eine Woche vor Ende der 2. Frauen-Bundesliga terminiert.

Übertragungsrechte der Bundesliga - Montagsspiel bleibt

Wie in der vergangenen Saison werden auch in der neuen Spielzeit die Anbieter MagentaSport und DAZN alle 132 Spiele der Google Pixel Frauen-Bundesliga live auf ihren jeweiligen Plattformen übertragen. Das umstrittene Montagsspiel wird beibehalten. Diese Partie wird im Free-TV auf Sport1 übertragen werden. Zusätzlich sicherten sich die ARD und das ZDF ein Recht auf zehn frei empfangbare TV-Livespiele pro Saison. Highlights jeder Partie werden auf den öffentlich-rechtlichen Sendern, sowie MagentaSport, DAZN und Sky zu sehen sein.

Imagem do artigo:Teilnehmerfeld, Beginn & Übertragung der 1. und 2. Frauen-Bundesliga

Das Montagsspiel wird auch 2024/25 auf Sport1 übertragen. / Hoch Zwei/GettyImages

Auch beim Ansetzungsformat der Bundesliga wird es keine Änderung geben: Ein Spiel wird am Freitag (ab 18.30 Uhr), zwei am Samstag (ab 12 und 14 Uhr), zwei am Sonntag (ab 14 und 18.30 Uhr) und eben eines am Montag (ab 19.30) ausgetragen.

Saiba mais sobre o veículo