90PLUS
·26 de abril de 2025
Showdown um die Königsklasse: Aufstellungen zum direkten Duell zwischen Frankfurt und Leipzig

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·26 de abril de 2025
Im Abendspiel der Bundesliga am Samstag spielt Eintracht Frankfurt zuhause gegen RB Leipzig. Es ist eine Art Showdown im Kampf um die Champions League, wobei die Hessen auf Platz drei stehend einen Vorteil haben. Leipzig muss in den letzten Wochen am Limit spielen, um irgendwie in die Königsklasse zu kommen.
Frankfurt und RB Leipzig treffen zum dritten Mal in dieser Saison aufeinander, die ersten beiden Duelle gewann RB: 3:0 im DFB-Pokal-Achtelfinale und 2:1 in der Bundesliga, jeweils in Leipzig. Das ist auch ein wichtiger Punkt, denn in Frankfurt hat Leipzig noch nie gewonnen. Das könnte natürlich ein gutes Omen für die Hessen sein.
Leipzig-Coach Zsolt Löw sagte vor dem Spiel: „Frankfurt hat in der Offensive unglaubliches Tempo. Sie haben viele Spieler, die die Schnittstellen anlaufen. Ich halte unsere Spieler für gut genug, um das zu verteidigen. Beide Mannschaften spielen attraktiven Fußball. Das wird für die Zuschauer sehr gut anzusehen.“
Sein Gegenüber Dino Toppmöller will das Spiel unbedingt gewinnen: „Es sind andere Vorzeichen als noch beim letzten Duell gegen Leipzig. Für uns ist es ein großer Faktor, dass wir vor unserem Publikum spielen. Hier sind wir die Saison über bärenstark gewesen, das gibt uns einen zusätzlichen Push.“
Bei den Hessen soll vor allem vorne sehr viel über Tempo gelöst werden. Ansgar Knauff spielt mit Jean-Mateo Bahoya und Hugo Ekitike zusammen im Offensivbereich, dahinter soll unter anderm Nathaniel Brown noch anschieben. Leipzig weiß um die Gefahr, die von der Offensive des BVB ausgeht, setzt deswegen auf eine etwas defensivere Ausrichtung. Benjamin Sesko ist dabei die einzige klassische Spitze.
Eintracht Frankfurt: Trapp, Tuta, Koch, Theate, Collins, Skhiri, Larsson, Brown, Knauff, Bahoya, Ekitike
RB Leipzig: Vandevoordt, Geertruida, Klostermann, Bitshiabu, Lukeba, Nedeljkovic, Seiwald, Baku, Baumgartner, Xavi, Sesko
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)