![Icon: BVBWLD.de](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://filebucket.onefootball.com/2019/9/1568361012921-bvbwld_270.png)
BVBWLD.de
·10 de fevereiro de 2025
Sebastian Kehl will in Lissabon vorlegen – „Brauchen eine gute Ausgangsposition“
![Imagem do artigo:Sebastian Kehl will in Lissabon vorlegen – „Brauchen eine gute Ausgangsposition“](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fbvbwld.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F01%2Fimago1057831917.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·10 de fevereiro de 2025
Drei Tage nach der 1:2-Heimniederlage in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart gastiert Borussia Dortmund am Dienstagabend (21 Uhr) zum Hinspiel in den Play-offs zum Achtelfinale der Champions League bei Sporting Lissabon. In der portugiesischen Hauptstadt will der BVB im Wissen um die eigene Heimstärke ein gutes Ergebnis vorlegen, um dann acht Tage später im Signal Iduna Park das Weiterkommen perfekt machen zu können.
„Wir fliegen nach Lissabon mit der klaren Fokussierung, ein gutes Ergebnis holen zu wollen. Wir wissen, dass wir die Möglichkeit haben, mit einem guten Ergebnis in Lissabon und dem Rückhalt unserer Fans im Rückspiel eine Menge bewegen zu können. Wir benötigen in Lissabon eine gute Leistung und eine gute Ausgangsposition“, gab Sportdirektor Sebastian Kehl die Losung aus, der kurz vor dem Abflug gegenüber den „Ruhr Nachrichten“ betonte, die Reise „mit einer Menge Optimismus und Vorfreude“ anzutreten.
Kehl kündigte auch schon das Vorhaben, „kompakt zu stehen und immer wieder schnell umzuschalten“ an, ließ indes auch den Respekt vor dem Gegner durchklingen: „Es ist eine ganz spannende Mannschaft. Da sind richtig gute Spieler dabei, einige herausragende. Es ist eine Mannschaft, die gerade in der Liga auf Tabellenplatz eins steht und Selbstvertrauen hat. Es ist ein schweres Los. Aber es gibt keine leichten Lose mehr.“
Gleichzeitig äußerte Kehl angesprochen auf nicht wie erhofft vorangehende Akteure wie Marcel Sabitzer, Pascal Groß und Julian Brandt die Hoffnung auf eine Steigerung: „Es geht jetzt nicht nur um Julian Brandt. Einige Spieler bei uns haben Luft nach. Es ist klar, dass wir alles dafür tun, dass jeder Einzelne wieder bessere Leistungen bringt“, so der Sportdirektor, der auch keinen Hehl daraus machte, dass einige Profis ihr Potential nicht auf den Platz bringen: „Ja, es ist richtig, dass der eine oder andere nicht dauerhaft sein höchstes Level abruft. Wir stehen nicht umsonst auf diesem Tabellenplatz.“