Schalke erhält Zweitliga-Lizenz: Finanzielle Situation bleibt angespannt | OneFootball

Schalke erhält Zweitliga-Lizenz: Finanzielle Situation bleibt angespannt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·22 de abril de 2025

Schalke erhält Zweitliga-Lizenz: Finanzielle Situation bleibt angespannt

Imagem do artigo:Schalke erhält Zweitliga-Lizenz: Finanzielle Situation bleibt angespannt

Nach dem Erhalt der Zweitliga-Lizenz ohne Auflagen steht Schalke vor einer entscheidenden Saison. Doch die finanziellen Herausforderungen bleiben riesig – ein drohender Punktabzug könnte immer noch warten.

Der FC Schalke 04 hat von der Deutschen Fußball Liga (DFL) grünes Licht für die kommende Saison 2025/26 in der 2. Bundesliga erhalten – und das ohne jegliche Auflagen. Für den Revierklub ist das eine erfreuliche Nachricht, die Planungssicherheit schafft. Dennoch bleibt die finanzielle Lage des Traditionsvereins weiterhin angespannt.


Vídeos OneFootball


„Wir sind sehr froh, dass wir die Lizenz für die 2. Bundesliga erneut ohne jegliche Bedingungen erhalten haben. Das verschafft uns eine wichtige Grundlage für die Planung der kommenden Saison“, erklärte Christina Rühl-Hamers, Vorstandsmitglied und zuständig für Finanzen.

Trotz der positiven Nachricht aus dem Lizenzierungsverfahren ist klar: Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind keineswegs bewältigt. Hintergrund ist eine in der DFL-Satzung verankerte Regelung, die Vereine mit negativem Eigenkapital betrifft. Demnach muss der Klub sein Nettoeigenkapital im laufenden Kalenderjahr um fünf Prozent verbessern – gelingt das nicht, droht in der Spielzeit 2026/27 ein Punktabzug.

Schalke braucht weiterhin Gewinne, um Punktabzüge zu vermeiden

„Im Kalenderjahr 2024 ist es uns gelungen, die Nettoeigenkapitalregel zu erfüllen – auch, wenn es ein echter Kraftakt für Schalke 04 war“, betonte Christina Rühl-Hamers. Der Druck bleibt jedoch bestehen: „Die Verbesserung des Eigenkapitals um fünf Prozent bleibt auch in Zukunft eine große Herausforderung.“

Aktuell beläuft sich das negative Eigenkapital der Königsblauen auf 98,1 Millionen Euro. Um die Anforderungen erneut zu erfüllen und einem Punktabzug zu entgehen, ist ein Gewinn von rund fünf Millionen Euro notwendig. Im vergangenen Jahr konnte dies unter anderem durch Transfereinnahmen und Einnahmen aus Arena-Veranstaltungen wie Konzerten von Taylor Swift realisiert werden.

Für Schalke bedeutet die Lizenzvergabe zumindest vorübergehend Planungssicherheit. Sportlich kann der Klub schon bald den Klassenerhalt endgültig sichern – bei einem Sieg am kommenden Wochenende beim 1. FC Kaiserslautern wäre der Ligaverbleib auch rechnerisch nicht mehr in Gefahr.

Saiba mais sobre o veículo