
Rund um den Brustring
·22 de agosto de 2025
Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Union-Fan Philipp

In partnership with
Yahoo sportsRund um den Brustring
·22 de agosto de 2025
Die neue Saison steht in den Startlöchern und zu Beginn der neuen Bundesliga-Spielzeit geht es an die Alte Försterei. Wie es bei den Ostberlinern aussieht, verrät uns FCU-Fan Philipp.
Rund um den Brustring: Neues Jahr, neues Glück – Wie ist die Vorfreude auf die neue Saison?
Philipp: Endlich ist die Sommerpause vorbei und es geht wieder los, bin sehr gespannt wie wir uns diese Saison schlagen werden.
Was hat sich bei Union Berlin verändert?
Was ja auch schon durch die Medien angesprochen wurde, ist das Tempo welches durch einige Spieler wie Burke, Ansah und Köhn mitgebracht wird. Der Kader wurde deutlich verjüngt und es wird vermehrt auf die eigene Jugend gesetzt. Ansonsten dürfte es das eklige Union geblieben sein, wie man es kennt.
Wer kam und wer ging?
Auf der Zugangsseite haben wir Oliver Burke, Ilhas Ansah, Stanley Nsoki (Leihe), Livan Burcu (Leihrückkehrer), Jeong und Ilic (Kaufoption gezogen), Derrick Köhn und Matheo Raab. Gegangen sind bisher Paul Jaeckel, Kevin Vogt, Yorbe Vertessen (im Winter), Ivan Prtajin, Jordan (Winter), Benedict Hollerbach, Kevin Volland, Laszlo Benes, Roussillon und bei Leite vermute ich einen baldigen Abschied.
Mit Jeong wurde der Leihspieler vom VfB fest verpflichtet, eine gute Entscheidung?
Hatte zwar „nur“ fünf Scorer, war aber enorm wichtig mit seinen Fähigkeiten und hat vorne regelmäßig für Gefahr gesorgt. Gegen Frankfurt hat er zum Beispiel das Siegtor geschossen bevor Rönnow die 3 Punkte endgültig festhielt. Außerdem war der Preis für das Paket Jeong sehr gut und ein sogenannter No Brainer. Zur neuen Saison hat er sich gleich mal mit einem Tor gegen Gütersloh nach seinem Militärdienst zurückgemeldet.
Was ist Dein Tipp für Union Berlin für die neue Saison?
Ich denke wenn sich die Mannschaft noch weiter einspielt und Baumgart noch etwas an der Taktik feilt, könnte es eine ruhigere Saison werden als letzte oder vorletzte Saison. Von der Konkurrenz her dürfte es eine der schwierigsten Bundesliga-Saisons werden, die Union gespielt hat.
Mit welcher Platzierung wärst du glücklich?
Die klassische Antwort eines jeden Unioners ist Klassenerhalt und mit dem Ziel wäre ich auch zufrieden. Falls wir natürlich irgendwas zwischen Platz 9–13 erreichen, wäre ich sehr glücklich.
Einige Expert*innen tippen Union Berlin als Absteiger. Was denkst du darüber?
Wenn man sich nur die Testspiele angeguckt hat und die Ergebnisse, ist es nachvollziehbar warum so viele uns so schlecht einschätzen. Die „Experten“ und Gegner sollen uns unterschätzen und klein reden, umso eher können wir alle überraschen.
Wie sieht eure Personalsituation für das Spiel gegen VfB Stuttgart aus? Wie ist dein Tipp für das Spiel?
Ich denke das Grundgerüst wird stehen mit Freddy im Tor, Dreierkette mit Rothe, Querfeld und Doekhi, auf den Schienen werden Trimmel und Skov starten, Mittelfeld bestehend aus Khedira und Schäfer und falls wir uns für Offensivpower entscheiden Burke, Ilic und Ansah im Sturm. Ein 4:4 wie letztes Mal wird es nicht geben, aber ich hoffe auf ein 1:1 oder 2:2.
Vielen Dank!
Titelbild: © Maja Hitij/Getty Images