
Rund um den Brustring
·14 de agosto de 2025
Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Bayern-Fan Stefen

In partnership with
Yahoo sportsRund um den Brustring
·14 de agosto de 2025
Die neue Saison beginnt direkt mit einem Finale — diesmal gegen die Bayern, dafür aber im Neckarstadion. Vor dem Supercup sprachen wir mit FCB-Fan Stefen über die Partie, Nick Woltemade und die Ziele für die anstehende Saison.
Rund um den Brustring: Hallo Stefen und danke, dass Du dir Zeit für unsere Fragen nimmst. Wir hoffen, Du hattest eine schöne, wenn auch kurze Sommerpause. Was glaubst Du, welche Auswirkungen wird die Teilnahme an der Klub-WM auf die Bayern in der kommenden Saison haben?
Stefen: Das Turnier hat uns einen der besten Spieler unserer Zeit gekostet, Musialas Verletzung war schlicht grauenhaft und unnötig. Aber das ist das Risiko.
Vor Augen geführt hat das Turnier, dass der Kader nicht mehr breit oder gut genug ist für das Erreichen eines großen Finales (außer des renommierten und äußerst prestigeträchtigen „Supercups“, aber dazu gleich mehr). Der Mannschaft fehlt der Killerinstinkt – in der Kolumne von Andrea Petkovic geht es nicht nur um Zverev, sondern auch um den FC Bayern: Heißt das, dass wir uns entsprechend verstärken?
Wir haben immerhin dank des Wirtz-Ausfalls (150 Millionen gespart), der Klub-WM (50 Millionen eingenommen) und der durch die Spielerabgänge gesparten Millionen (Müller, Sané, Coman(?)) doch genug Geld zusammen, um Woltemade zu kaufen und die Bundesliga noch langweiliger zu machen. Theoretisch. Eine Frage an euch: Hat Woltemade den Killerinstinkt, der uns fehlt?
Ein Trost am Rande: Da der Trainer dem Team drei Wochen freigegeben hatte, wird eine befürchtete Folge hoffentlich ausbleiben: Frühe Verletzungen aufgrund von Dauerbelastung.
Der FCB hat den Supercup schon diverse Male gewonnen, wie blickt man in München auf das Spiel — eine Chance auf den nächsten Titel oder ein weiteres Testspiel unter Wettbewerbsbedingungen?
Für mich persönlich ist der „Supercup“ immer noch der Superegalcup. Aber ich lebe ja in der Prignitz, wo einer der Gründer des FC Bayern herkommt. In München hingegen würde eine Niederlage emotionalen Großalarm und hektische Kaufversuche in letzter Minute auslösen. Ist in den letzten Jahren normal geworden, ich will mich aber nicht dran gewöhnen.
Der FC Bayern war bisher auf dem Transfermarkt überschaubar aktiv: Jonathan Tah und Tom Bischof kamen schon vor der Klub-WM, kürzlich holte man Luis Diaz aus Liverpool. Mal von der noch offenen Personalie Woltemade abgesehen: Wo siehst Du am aktuellen Kader noch Verbesserungsbedarf?
Die Defensive ist mit Tah und Kimmich zu langsam, mit Goretzka zu apathisch. Wir können uns keine Verletzungen leisten.
In der Offensive sind sehr viele auf einmal gegangen, hier wird es sehr spannend, ob die ganz jungen Wilden vom Campus Körperlichkeit und mentale Stärke für ein Festpielen bei den Profis haben. Und würde Kompany dann sagen: „Karl spielt immer“?
Und wie ist Deine Sicht auf die Woltemade-Saga?
Krösche wäre das nicht passiert.
Dank der traditionell geringen, aber doch zweistelligen Einnahmen durch den anstehenden Coman-Verkauf würde ich sagen: Kaufen. Jetzt können wir über 65 Millionen gehen. Aber sagt ihr mir vorher: Wird Woltemade dauerhaft so abliefern wie bei euch in der Rückrunde?
Ich halte es mit Michael Reschke (kennt man ihn in Stuttgart noch?) und seiner unaufgeregten Transfermeinung: „Vermutlich haben die Bayern eine Invest-Obergrenze definiert und wenn diese aus Sicht des #VfB nicht ausreicht, dann ist das so. Ein völlig normaler Vorgang im Transferbusiness.”
Was ist deiner Meinung nach für den FCB in der kommenden Saison in den drei Wettbewerben drin?
Die Meisterschaft ist schon gebucht, es sei denn, der BVB spielt mehr als eine Saisonhälfte überragend. Bayer ist zerfallen. Frankfurt als Konkurrent wäre schön, dann könnte sich Krösche nicht mehr retten vor Angeboten aus München. Für große Titel fehlen bisher ein unumstrittener Anführer und wie gesagt der Killerinstinkt. Immerhin ist die Mannschaft anders als unter Tuchel geeint. Sind alle unverletzt, spielen wir um Titel mit.
Hat es eine solche Saison je gegeben?
Wie bewertest Du Trainer Vincent Kompany nach seiner ersten Saison?
Er hat aus den Fraktionen eine Mannschaft geformt und die interne Stimmung erheblich verbessert. Er hat nach monatelanger Dürre endlich wieder einen Titel geholt. Für den unausgewogenen Kader kann er nichts. Wegen Co-Trainer René Maric glaube ich nicht an die Legende der Jugendfeindlichkeit. Der Nachwuchs muss halt nicht nur talentiert und ehrgeizig, sondern auch richtig gut sein. Insofern wird der kleine Karl behutsam rangeführt, ähnlich vorsichtig wie vor einigen Jahren Musiala unter Nagelsmann und Tuchel.
Was für einen Auftritt der Bayern erwartest Du am Samstagabend?
Elf Spieler, die nicht alles geben werden, weil der Saisonauftakt gegen Leipzig wichtiger ist.
Wer fällt aktuell bei Euch aus?
Ito, Pavlovic und Davies dürfen wieder laufen, sind aber noch weit weg von Einsätzen. Wanner laboriert an einer Sprunggelenkverletzung, Musiala werden wir frühestens zum Ende der Hinrunde wiedersehen.
Zum Abschluss: Dein Tipp fürs Spiel und die Startelf?
Ich bin für eine Pokal-Liga-Aufteilung zwischen Neuer und Urbig. Aber Manu ist der Titel wichtig, also wird er spielen wollen und damit auch dürfen.
In der Defensive Guerrero, Tah, Upamecano, Stanisic, im Mittelfeld Kimmich und Goretzka, vorne wird Wanner nicht getestet werden können daher dürfte Kompany auf Gnabry setzen, dazu unser neuer Sané Luis Diaz, Olise und natürlich Kane. Spannend wird, ob und wann die Teenies eingewechselt werden.
Woltemade wird nicht bei uns in der Startelf stehen, wahrscheinlich auch noch nicht auf der Bank sitzen.
Nach dem 2:2 darf Woltemade nicht im Elfmeterschießen ran, weil sein Wechsel feststehen wird. Wenn er unerwarteterweise doch ran darf, wird er verschießen (er kommt zu uns) oder treffen (er bleibt noch ein Jahr bei euch). Kane wird nicht noch einmal ausrutschen.
Titelbild: © Adam Pretty/Getty Images