fussballeuropa.com
·02 de maio de 2025
Real Madrid kann es nicht lassen: Erneute Stimmungsmache gegen Schiri

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·02 de maio de 2025
Wie schon vor dem Pokalfinale gegen den FC Barcelona macht Real Madrid erneut Stimmung gegen den Schiedsrichter, der das Ligaspiel gegen Celta Vigo pfeifen wird.
Real Madrid macht Real-Madrid-Sachen. Nachdem die Königlichen bereits vor dem Finale der Copa del Rey gegen den für das Spiel angesetzten Schiedsrichter wüteten, haben sie im Vorfeld des Ligaspiels gegen Celta Vigo am Samstag erneut Stimmung gegen den Unparteiischen gemacht und ihn verbal angegriffen.
Auf dem vereinseigenen Sender Real Madrid TV veröffentlichte der spanische Rekordmeister ein Video, welches sich mit Schiedsrichter Jesus Gil Manzano beschäftigt, der die Partie gegen Vigo leiten wird. Als "der Protagonist des größten Schiedsrichter-Skandals der jüngeren Vergangenheit", wird Manzano darin verunglimpft.
Damit spielt Real auf einen Vorfall aus der Vorsaison an, als die Blancos in der Liga auswärts beim FC Valencia zu Gast waren. Das Spiel endete 2:2, doch unmittelbar vor Schluss erzielte Jude Bellingham den 3:2-Siegtreffer aus Real-Sicht. Manzano pfiff allerdings ab, während die Flanke, die letztlich zum Tor führte, noch in der Luft war.
Real witterte eine Verschwörung und war völlig außer sich. Scheinbar ist man bei den Madrilenen immer noch nicht darüber hinweg und will nicht, dass Manzano das so wichtige Spiel gegen Vigo pfeift. Immerhin geht es für den amtierenden Meister um die Titelverteidigung, die derzeit akut in Gefahr ist.
Der FC Barcelona hat aktuell vier Punkte Vorsprung, ein Punktverlust ist für die Mannschaft von Carlo Ancelotti somit in jedem Fall zu verhindern. Zumal es am kommenden Wochenende zum direkten Duell mit Barça kommt. Dass Real verbal gegen einen Schiedsrichter austeilt, ist keine Seltenheit. Erst vor rund einer Woche verbreitete der Verein ein Video über Ricardo de Burgos Bengoetxea, in dem strittige Entscheidungen des Schiris aufgezeigt wurden – daraufhin brach er auf einer Pressekonferenz in Tränen aus.