
BVBWLD.de
·17 de fevereiro de 2025
Rangnick knöpft sich BVB-Kaderplanung vor: Wo Dortmund Fehler machte

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·17 de fevereiro de 2025
Borussia Dortmund steckt tief in der Krise – und Ralf Rangnick übt scharfe Kritik an der Kaderplanung der letzten Jahre. Der ehemalige Trainerkandidat des BVB verriert nun, was er als entscheidenden Fehler ausmacht.
Ralf Rangnick hat Borussia Dortmund scharf kritisiert – und dabei vor allem die Kaderplanung der letzten Jahre in den Fokus genommen. Der 66-Jährige, der im Januar selbst ein Kandidat für die Nachfolge von Nuri Sahin war und mit den BVB-Bossen Gespräche führte, erklärte nun, dass die Dortmunder „über Jahre hinweg“ keine klare Vorstellung von ihrer Spielweise entwickelt hätten. „Man hat nicht das Gefühl, dass als Überschrift steht: Wie wollen wir eigentlich spielen? Wie wollen wir auftreten? Wie wollen wir wahrgenommen werden?“, sagte Rangnick bei Bild Sport.
Dieser Mangel an Orientierung in der Kaderzusammenstellung sei ein entscheidender Grund für die aktuelle Krise, so Rangnick weiter. Der österreichische Nationaltrainer erinnerte an die erfolgreichen Jahre unter Jürgen Klopp. „Damals hat man von Anfang an in der Kaderzusammenstellung darauf geachtet, dass die Spieler zu der gewünschten Spielweise von Jürgen Klopp passen“, so Rangnick. In den letzten Jahren jedoch, nach Klopps Abgang, sei es dem BVB an einer klaren Linie und einem wiedererkennbaren Konzept in der Kaderplanung mangelt. „Jetzt haben sie den zehnten oder zwölften Trainer seit Jürgen Klopp nicht mehr da ist. Aber man hat einfach nicht mehr stringent nach irgendeiner vorgestellten Spielweise den Kader zusammengestellt.“
Er geht davon aus, dass die Spieler des BVB keineswegs eine „schlechte Mentalität“ haben, wie immer wieder unterstellt wird. „Das sind alles Spieler, die vorher in ihren Vereinen über viele Jahre richtig gute Leistungen gebracht haben“, sagte der ehemalige Bundesliga-Coach. Gerade im Fall von Marcel Sabitzer, der beim BVB zuletzt unter seinen Möglichkeiten geblieben ist, wundert sich Rangnick: „Wenn du ihn jetzt in Dortmund spielen siehst, ist er fast nicht wiederzuerkennen. Das muss ja irgendwelche Gründe haben.“
Die Kritik des ÖFB-Teamchefs geht dabei über die einzelnen Spieler hinaus und richtet sich an die gesamte Ausrichtung des Vereins. Ralf Rangnick ist überzeugt, dass Dortmund nur dann wieder an frühere Erfolge anknüpfen kann, wenn der Verein eine klare, langfristige Strategie verfolgt – ähnlich wie zu Zeiten von Jürgen Klopp.