SchalkeTOTAL
·25 de agosto de 2025
Presseschau FC Schalke 04 vs. VfL Bochum: „Erst enorm schleppend, dann spektakulär“

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·25 de agosto de 2025
Erst nach dem Rückstand gelingt Schalke 04 Zählbares gegen den VfL Bochum. Ein Doppelschlag von Kurucay und Lasme bringt den zweiten Sieg im dritten Ligaspiel. So sah die Presse das „kleine“ Revierderby in Gelsenkirchen, in der zunächst bis auf einen vergebenen Strafstoß wenig passierte, nur um eine unterhaltsame Volte im zweiten Abschnitt zu bieten.
Die Rheinische Post lässt den SID für sich sprechen: Im ersten Zweitligaspiel überhaupt gegen den VfL Bochum gelang dem FC Schalke sein siebter Heimsieg in Folge. Dabei sah man nur je eine Torchance in der ersten Hälfte; jene der Bochumer war allerdings die größtmögliche. Doch Karius parierte Vogts Strafstoß. Auf Schalker Seite scheiterte Antwi-Adjei in der Nachspielzeit – so lange dauerte es, bis S04 Gefahr fürs Bochumer Tor produzierte. Muslic‘ Joker führten den Club dann aber doch – angetrieben vom Publikum – zum zweiten Saisonsieg.
Der Tagesspiegel greift auf die dpa zurück. Dort heißt es: Der dritte Sieg im vierten Pflichtspiel des neuen Trainer Miron Muslic wecke Hoffnungen auf Konstanz und bessere Zeiten. Erfolge auch nach durchwachsenen Leistungen wie dieser gegen den VfL Bochum weckten Begehrlichkeiten bei den Fans.
Foto: IMAGO
Als ähnlich schwierig empfand Andreas Ernst in der WAZ das Zustandekommen des Schalker Sieges, der den VfL „niederrang“. Dabei wirkte es lange nach einem „trostlosen 0:0“, das dann doch in eine „turbulente, sogar spektakuläre Schlussphase“ mündete. In den ersten zwei Dritteln der Partie sei Bochum „leicht besser“ gewesen, erst mit ihrem Tor zum 1:0 in der 66. Minute begann die Partie eigentlich. Bis dahin habe S04 „weitgehend enttäuscht“ wie schon in Kaiserslautern und Leipzig. Offensiv sei ihnen nichts eingefallen. Mit ganz einfachen Mitteln habe Bochum das Presssingsystem von Muslic ausgehebelt, dessen Fußball bereits „entzaubert“ wirkte. Doch dem „Glückstreffer“ zum 1:1 folgte eine „blitzsaubere Schlussoffensive“, die von diesen Umständen ablenkte. Denn mit dem 2:1-Sieg sei aus einem guten Saisonstart ein sehr guter geworden.
Auch der Kicker empfand die Partie lange als „enorm schleppend“, wobei Bochum die Kontrolle übernahm, ohne gefährlich zu werden. Der Strafstoß für den VfL kam „aus dem Nichts“, genauso schnell verflachte die Partie danach auch wieder. Bis zum Tor für Bochum gab es nur zwei weitere Szenen, mit vergebenen Abschlüssen von Antwi-Adjei und Sylla. Nach dem Ausgleich – glücklich abgefälscht von Kurucay – sei S04 aber plötzlich „voll da“ gewesen. Auf „traumhafte Vorlage“ von El-Faouzi traf Lasme wie schon in der Vorwoche zum Siegtor: „Schalke bezwingt Bochum knapp“.
Ao vivo
Ao vivo