Positive Signale: Darum sind die Bayern im Xavi-Poker zuversichtlich | OneFootball

Positive Signale: Darum sind die Bayern im Xavi-Poker zuversichtlich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23 de junho de 2024

Positive Signale: Darum sind die Bayern im Xavi-Poker zuversichtlich

Imagem do artigo:Positive Signale: Darum sind die Bayern im Xavi-Poker zuversichtlich

Mit Xavi Simons haben die Bayern einen Spieler anvisiert, mit dem sie ihrer Offensive weiter verstärken wollen. Bisher vermied der 21-Jährige öffentliche Bekenntnisse zu einem Verein, doch wie sich nun herausstellt, sendet die Spielerseite den Münchnern vielversprechende Zeichen.

Der FC Bayern zeigt sich an dem 21 Jahre alten Offensiv-Talent sehr interessiert und steht nach Sky-Informationen bereits in konkreten Verhandlungen. Wie der Sky-Reporter Florian Plettenberg indessen neu vermeldet, scheint sich wohl auch Xavi Simons einen Transfer an die Isar immer besser vorstellen zu können.


Vídeos OneFootball


Laut Plettenberg haben Simons und sein Management dem FCB einige positive Signale gegeben, was den Klub immer zuversichtlicher stimmen lässt. Demnach ist auch der Spieler “sehr offen” für einen Transfer zu den Bayern, wenn die Rahmenbedingungen das zulassen.

Simons steht aktuell noch bei PSG unter Vertrag, welche den Niederländer wiederum gerne erst im nächsten Sommer verkaufen würden, da sich Simons’ Ex-Klub PSV Eindhoven für diesen Sommer offenbar noch eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von 25 Prozent gesichert hat.

Kann Max Eberl den Niederländer nach München lotsen?

Der Sportvorstand Max Eberl kennt den 21-Jährigen noch aus seiner Zeit bei RB Leipzig und kennt demnach auch alle vertraglichen Details rund um Simons. Wie Plettenberg berichtet, pflegt Eberl weiterhin ein gutes Verhältnis mit dem Spieler, seiner Familie und auch dem Management. Demnach sei man in München auf einen Leih-Deal mit einer Kaufpflicht fokussiert, eine Leihe ohne Kaufmöglichkeit kommt für den deutschen Rekordmeister allerdings nicht infrage.

Aber auch RB Leipzig bemüht sich weiter um den Niederländer, diese würden Simons gerne noch für ein weiteres Jahr ausleihen. Die Bullen würden dabei auch auf die Kaufmöglichkeit verzichten. Laut Sky-Informationen würde man in München für den Deal etwa 60 bis 70 Millionen Euro auf den Tisch legen müssen, bei einem aktuellen Marktwert von 80 Millionen Euro.

Saiba mais sobre o veículo