FC Augsburg
·30 de agosto de 2025
Packender Kampf: FCA unterliegt Bayern München 2:3

In partnership with
Yahoo sportsFC Augsburg
·30 de agosto de 2025
Im ersten Heimspiel der Saison bot der FC Augsburg dem Nachbarn und Titelfavoriten aus München einen mitreißenden Schlagabtausch. Am Ende musste sich die Elf von Sandro Wagner vor ausverkauftem Haus jedoch knapp 2:3 geschlagen geben.
Erstmals seit zehn Jahren fand wieder ein Bundesliga-Topspiel an einem Samstagabend in der WWK ARENA statt. Die Partie gegen den deutschen Rekordmeister erhielt durch den neuen Spielertunnel und den Jubiläumsflock auf dem Römertrikot – anlässlich der zehnjährigen Partnerschaft mit Hauptsponsor WWK Versicherungen – einen besonderen Rahmen. Nach dem 3:1-Auftaktsieg in Freiburg blieb die Startelf unverändert, Neuzugang Anton Kade feierte seine Premiere im Kader.
Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie: Bereits nach wenigen Sekunden flankte Bayerns Flügelspieler Michael Olise gefährlich von rechts in den Strafraum, doch Luis Díaz traf den Ball aus kurzer Distanz nicht richtig. Auch in Minute drei wurde es brenzlig, als Olise einen Pass von FCA-Schlussmann Finn Dahmen abfing, seinen Schuss jedoch nicht mit genügend Druck aufs Tor brachte. Auf der Gegenseite setzte Marius Wolf mit einer starken Einzelaktion ein Ausrufezeichen – sein abgefälschter Schuss strich allerdings knapp am Tor vorbei (4.).
Im weiteren Verlauf präsentierte sich der FCA mutig und setzte den FC Bayern mit schnellen Gegenstößen immer wieder unter Druck. Bis zur 28. Minute konnte die Wagner-Elf das Spiel offen gestalten – dann jedoch schlugen die Münchner zu: Harry Kane flankte präzise in den Strafraum, wo Serge Gnabry per Kopf zum 0:1 traf. Kurz vor der Pause musste Wolf angeschlagen ausgewechselt werden, für ihn kam Elvis Rexhbecaj ins Spiel. In der vierminütigen Nachspielzeit bauten die Bayern die Führung weiter aus: Nach Vorarbeit von Konrad Laimer vollendete Díaz zum 0:2-Pausenstand.
Auch der Start in die zweite Hälfte verlief alles andere als glücklich für den FCA. Bereits mit der ersten gefährlichen Aktion nach Wiederanpfiff erhöhte Olise in der 48. Minute auf 0:3 für die Gäste. Doch die Rot-Grün-Weißen bewiesen große Moral und antworteten prompt: Nur fünf Minuten später verkürzte Kristijan Jakić nach einer Flanke von Robin Fellhauer per Direktabnahme ins rechte untere Eck auf 1:3.
Das Anschlusstor entfachte zusätzliche Energie auf dem Feld und den Rängen. Nach 64 Minuten brachte Sandro Wagner mit einem Doppelwechsel frische Kräfte: Neben Phillip Tietz stand nun auch Kade erstmals für den FCA auf dem Platz. Die Fuggerstädter drängten weiter – und wurden in der 76. Minute belohnt: Der bärenstarke Jakić legte flach ab auf Mert Kömür, der den Ball an drei Münchner Verteidigern vorbei ins lange Eck schob.
Damit war die Bühne bereitet für eine packende Schlussphase. Der frisch für die DFB-Elf nominierte Dahmen hielt den FCA mit starken Paraden gegen Olise (77.) und Dayot Upamecano (87.) im Spiel. In der 90. Minute bot sich Kömür per Kopf noch einmal die Chance zum Ausgleich, doch der Ball strich links vorbei. Trotz ohrenbetäubender Anfeuerung wollte der Ausgleich in der Schlussphase nicht mehr gelingen. Für einen Schockmoment sorgte zudem ein heftiger Zusammenprall zwischen Sacha Boey und Fellhauer, der daraufhin mit der Trage vom Platz gebracht werden musste.