SchalkeTOTAL
·27 de abril de 2025
Nur noch Formsache? Mulder soll Schalke-Sportdirektor bleiben

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·27 de abril de 2025
Youri Mulder wird voraussichtlich dauerhaft Sportdirektor bei Schalke 04. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus, doch die Entscheidung rückt immer näher.
Der FC Schalke 04 steht kurz davor, Youri Mulder dauerhaft als Sportdirektor zu installieren. Wie aus einem Bericht des kicker hervorgeht, wird der bisherige Interims-Sportdirektor die Position aller Voraussicht nach auch künftig ausfüllen. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus, doch Schalkes Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann deutet an, dass „in den nächsten Wochen Klarheit“ herrschen werde.
Mulder hatte das Amt im November 2024 übernommen, nachdem sich der Klub von Marc Wilmots getrennt hatte. Zuvor war der ehemalige Stürmer Mitglied des Schalker Aufsichtsrats. In seiner neuen Rolle vernetzte er sich schnell mit der Mannschaft, dem Trainerteam sowie dem Profi-Leistungszentrum und trat zunehmend als öffentliches Gesicht des Vereins auf. Tillmann lobt: „Youri Mulder kümmert sich um das Profi-Leistungszentrum, er ist eng an Mannschaft, Trainer und Staff dran und das Gesicht des FC Schalke 04 in der Öffentlichkeit.“
Parallel dazu wird Frank Baumann, der offizielle neue Sportvorstand, ab dem 1. Juni seine Arbeit aufnehmen. Obwohl sein Amtsantritt noch aussteht, ist Baumann bereits intensiv in die Entscheidungsprozesse eingebunden. „Es werden Entscheidungen getroffen, die langfristig gelten sollen und die er mittragen muss“, erklärte Tillmann mit Blick auf aktuelle Personalfragen und Transferplanungen.
Im sportlichen Bereich betonte der Schalke-Boss die Bedeutung klarer Zuständigkeiten. Während Mulder als Sportdirektor fungiert, verantwortet Ben Manga weiterhin Scouting, Transfers und den Nachwuchsbereich. „Grundsätzlich glaube ich, dass eine klare Rollenverteilung elementar ist. Die haben wir aktuell mit Youri und Ben Manga“, so Tillmann. An Mangas Position habe es laut dem Vorstandschef „nie eine Veränderung“ gegeben.
Obwohl zwischen Mulder und Baumann bereits mehrere Gespräche über eine längerfristige Zusammenarbeit stattfanden, sind noch vertragliche Details zu klären. „Wenn wir über eine längerfristige Zusammenarbeit in dieser Sache sprechen, dann gibt es natürlich ein paar mehr Details, die zu klären sind, auch vertraglich“, erklärte Matthias Tillmann. Er versichert jedoch, dass dieser Prozess nicht mehr lange dauern werde.