Noch besser, noch rasanter: S04 und DSV setzen neue Akzente beim Biathlon auf Schalke | OneFootball

Noch besser, noch rasanter: S04 und DSV setzen neue Akzente beim Biathlon auf Schalke | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·22 de julho de 2025

Noch besser, noch rasanter: S04 und DSV setzen neue Akzente beim Biathlon auf Schalke

Imagem do artigo:Noch besser, noch rasanter: S04 und DSV setzen neue Akzente beim Biathlon auf Schalke

Es ist Sommer, die Sonne scheint, die Grills glühen – trotzdem Zeit, an ein ganz besonderes Winter-Event zu denken: Denn am Sonntag, 28. Dezember 2025, wird die VELTINS-Arena wieder zum Treffpunkt für die internationale Biathlon-Elite – spektakulär, stimmungsvoll und weltweit einmalig.

Wer sich die besten Plätze für die bett1.de Biathlon World Team Challenge auf Schalke sichern möchte, sollte nicht lange zögern: Der Vorverkauf läuft, Karten sind unter anderem erhältlich auf tickets.schalke04.de oder im Service Center der Königsblauen.


Vídeos OneFootball


Ab sofort rücken der FC Schalke 04 und der Deutsche Skiverband (DSV) noch enger zusammen – eine Partnerschaft, die sportlich wie organisatorisch neue Impulse setzt und die Erfolgsveranstaltung kreativ weiterentwickelt. Veränderungen im Konzept gab es zuletzt vor rund zehn Jahren, die diesjährige 22. Auflage ist also ein guter Zeitpunkt, um den Biathlon auf Schalke mit frischen Ideen aufzuladen. Fans dürfen sich auf zahlreiche spannende Neuerungen freuen, sowohl im Wettbewerb in der Loipe als auch beim Erlebnis rund um das beliebte Winterdorf, den Music-Act und das beeindruckende Indoor-Feuerwerk.

„Der Biathlon auf Schalke bleibt auch 2025 das Wintersport-Event mit Kultstatus – ein Highlight mitten im Herzen des Ruhrgebiets, das jedes Jahr Zehntausende Menschen in seinen Bann zieht“, betont Matthias Tillmann, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04. „Die Zusammenarbeit mit dem DSV schafft neue Stärken – diesmal wird es noch besser, noch rasanter, inklusive jeder Menge Überraschungen.“

Felix Bitterling, Sportdirektor Biathlon im Deutschen Skiverband, blickt optimistisch auf das anstehende Event auf Schalke: „Die neue Partnerschaft bringt bereits im Vorfeld frischen Wind und hat zu einer engen, frühzeitigen Abstimmung zwischen allen Beteiligten geführt. An unserem sportlichen Anspruch ändert sich dadurch aber nichts: Wie im vergangenen Jahr wollen wir wieder ganz vorne mitmischen – unser Ziel ist das Podium. Dass wir 2024 sogar mit beiden deutschen Teams auf dem Treppchen standen, war ein starkes Ausrufezeichen. Wir freuen uns auf ein weiteres Biathlon-Highlight auf Schalke – mit großer Bühne und begeisterten Fans.“

Bei der Biathlon-WTC im vergangenen Dezember sorgten vor allem die deutschen Teams für Begeisterung in der VELTINS-Arena: Anna Weidel und Justus Strelow, der sein Debüt auf Schalke gab, sowie Franziska Preuß und Philipp Nawrath überzeugten mit einer starken Leistung in der Verfolgung. Hinter dem siegreichen norwegischen Duo in Form von Karoline Offigstad Knotten und Sturla Holm Lægreid belegten Weidel und Strelow einen hervorragenden zweiten Platz, Preuß und Nawrath komplettierten das Podium als Dritte.

Die deutschen Starterinnen und Starter für die diesjährige Auflage werden zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt. Sicher ist hingegen bereits, dass mit Lotte Lie und Florent Claude ein eingespieltes Duo aus Belgien erneut dabei sein wird. Die beiden Biathleten lieferten im vergangenen Jahr einen überzeugenden Auftritt ab und verpassten mit Platz vier nur knapp das Treppchen. Nun gehören sie fest zum Teilnehmerfeld der WTC 2025, das wieder zahlreiche Spitzenathleten ergänzen werden. Um wen es sich dabei handelt, wird in den kommenden Monaten ausführlich auf biathlon-aufschalke.de bekanntgegeben.

Der Vorverkauf für den Biathlon auf Schalke 2025 läuft auf Hochtouren: Die Tickets in verschiedenen Kategorien eignen sich auch perfekt als Geschenk und sind erhältlich auf tickets.schalke04.de oder tickets.biathlon-aufschalke.de oder, über die Hotline 0180 | 5378873 oder 0209 | 9775 1877 und im Service Center an der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 (Ernst-Kuzorra-Weg 1, 45891 Gelsenkirchen).

Saiba mais sobre o veículo