Nkunku weiter auf dem Radar! Das würde Bayern für ihn bezahlen | OneFootball

Nkunku weiter auf dem Radar! Das würde Bayern für ihn bezahlen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·09 de agosto de 2025

Nkunku weiter auf dem Radar! Das würde Bayern für ihn bezahlen

Imagem do artigo:Nkunku weiter auf dem Radar! Das würde Bayern für ihn bezahlen

Der FC Bayern hat Christopher Nkunku offenbar weiterhin im Blick – und könnte im weiteren Verlauf der Transferperiode erneut aktiv werden.

Wie Transfer-Experte Ben Jacobs berichtet, suchen die Münchner nach der Verpflichtung von Luis Diaz für den linken Flügel noch einen zentraleren Offensivspieler, und Nkunku steht auf der Liste. Bereits im Januar hatten die Bayern Interesse gezeigt, stießen damals jedoch auf eine zu hohe Ablöseforderung: Chelsea verlangte rund 60 Millionen Pfund, während der deutsche Rekordmeister eher bereit war, etwa 40 Millionen Pfund (rund 47 Millionen Euro) zu zahlen.


Vídeos OneFootball


Manchester United, das zwischenzeitlich ebenfalls als möglicher Abnehmer galt, ist laut Jacobs inzwischen aus dem Rennen. Damit könnte sich für die Bayern eine neue Gelegenheit ergeben – zumal der FC Chelsea unter wirtschaftlichem Druck steht und dringend Spieler verkaufen will, um Neuzugänge für die Champions League registrieren zu können. Nach Informationen von The Athletic könnte der Preis für Nkunku mittlerweile tatsächlich näher an den von den Bayern anvisierten 40 Millionen Pfund heranrücken.

Schon im Winter hatte es telefonischen Kontakt zwischen Nkunku und Bayerns Sportvorstand Max Eberl gegeben. Damals informierte man den 27-Jährigen über seine mögliche Rolle in München. Zu einer konkreten Verhandlung kam es jedoch nicht. Die Gespräche laufen über Berater Pini Zahavi, der auch Leroy Sané bei seinen Bayern-Verhandlungen vertreten hat.

Nkunku als Alternative für Woltemade?

Sportlich wäre Nkunku für die Münchner eine vielseitige Offensivoption: Der französische Nationalspieler kann im Sturmzentrum, auf beiden Flügeln und in einer hängenden Rolle agieren. In Topform wäre er sofort eine Verstärkung. Dazu kommt, dass er sich bestens mit den Bayern-Profis Michael Olise und Dayot Upamecano versteht, was seine Integration erleichtern würde.

Aktuell arbeiten die Bayern zwar mit Hochdruck an der Verpflichtung von Nick Woltemade, dennoch könnte Nkunku gegen Ende des Transferfensters schnell wieder ein konkretes Thema werden – vor allem, falls sich andere Transferpläne zerschlagen.

Saiba mais sobre o veículo