FCBinside.de
·28 de julho de 2025
Neue Details: So funktioniert der Zaragoza-Deal der Bayern genau

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·28 de julho de 2025
Der Wechsel von Bryan Zaragoza zu Celta Vigo ist nur noch Formsache – und nun gibt es neue Details, wie genau der Deal strukturiert ist.
Zaragoza wird zunächst für eine Saison an Celta Vigo ausgeliehen. Die Leihgebühr beträgt laut dem Portal Noticias Celta eine Million Euro. Im kommenden Sommer greift dann eine Kaufoption, die unter bestimmten Bedingungen automatisch zur Pflicht wird.
Sollte Zaragoza in der Saison 2025/26 rund 70 Prozent aller möglichen Spielminuten absolvieren und Celta die Saison auf einem Tabellenplatz zwischen 1 und 11 abschließen, wird die Kaufoption über zwölf Millionen Euro automatisch aktiv. Zaragoza würde in diesem Fall bis 2030 an Celta Vigo gebunden sein.
Damit sind die Rahmenbedingungen nun präzisierter, als zuvor von anderen Medien wie Sky berichtet. Dort war von einer Kaufpflicht bei einem Tabellenplatz zwischen elf und dreizehn sowie einer „realistischen“ Einsatzquote die Rede.
Für den Offensivspieler ist es die zweite Leihstation innerhalb kurzer Zeit. Bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison war Zaragoza an Osasuna verliehen worden, nachdem er sich beim FC Bayern nicht durchsetzen konnte. Der 23-Jährige war im Januar 2024 für rund 15 Millionen Euro aus Granada verpflichtet worden, kam in München aber nur auf sieben Einsätze. Schon früh war klar, dass er unter Vincent Kompany keine Rolle spielen würde.
Mit dem Celta-Deal zieht der FC Bayern nun einen wirtschaftlich vertretbaren Schlussstrich unter das Kapitel Zaragoza. Zwar droht bei Aktivierung der Kaufpflicht ein Abschreibungsverlust von rund zwei Millionen Euro, doch immerhin gelingt es dem Verein, einen kaum eingeplanten Spieler mit Perspektive und Struktur aus dem Kader zu lösen.
Für Zaragoza bietet sich derweil die Chance auf einen echten Neustart in der Heimat – und mit Celta Vigo auf einen Klub, bei dem er nicht nur Spielzeit erhalten, sondern sich auch langfristig etablieren kann. Entscheidend wird nun sein, ob er sportlich liefert und Celta in der Liga stabil bleibt.