dieblaue24
·13 de julho de 2025
Nach dem 0:1 gegen Slovan Liberec: So schaut`s aus, Sechzig!

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·13 de julho de 2025
TSV 1860 MÜNCHEN - SLOVAN LIBEREC 0:1.
So brüllte der Löwe: Dähne (db24-Note 2) - Dulic (3), Verlaat (3,5), Voet (3) - Danhof (3,5), Christiansen (3,5), Jacobsen (3,5), Pfeifer (3) - Volland (3,5) - Niederlechner (3/49. Wolfram 3,5), Haugen (3,5).
Liberec: Koubek – Koželuh (72. Icha), Plechatý, Gabriel (72. Varfolomejev), Hodouš (72. Dominik Mašek) – Ghali (72. Dulay), Hlavatý (72. Lexa), Masopust (46. Lukas Mašek), Stránský (72. Mahmić), Afolabi (46. Juliš) – Krollis (72. Letenay).
Gelbe Karten: Fehlanzeige.
Zuschauer/Löwenanteil: 700/550.
Schiedsrichter: René Kettlgruber (db24-Note 3).
Die db24-Spielwertung: Die Löwen konnten dem Gegner aus der tschechischen Ersten Liga so lange Paroli bieten, wie die Kräfte reichten. Und hätte Neuzugang Sigurd Haugen in der ersten Hälfte aus kurzer Distanz nicht den Pfosten, sondern ins Netz getroffen, hätte 1860 den Platz womöglich als Sieger verlassen. Rund 60 Minuten lang waren die drittklassigen Sechzger dem FC Slovan Liberec ebenbürtig. Erst als die Gäste mit einem Massenwechsel frischen Schwung brachten, gerieten die Löwen ins Wanken – und kassierten acht Minuten vor dem Ende das entscheidende Gegentor, das nach einem Abstimmungsproblem zwischen Kapitän Jesper Verlaat und Tim Danhof fiel.
Zum Lachen: Beide Klubs liefen in diesem Härtetest in blauen Trikots auf (die von der Tribüne kaum zu unterscheiden waren) - nach drei Minuten bat Löwen-Trainer Patrick Glöckner den Schiedsrichter, dass seine Sechzger auf die Aufwärmtrikots (ohne Rückennummern) ausweichen. Das Problem: 1860 hat momentan nur den einen Satz. Das Heimtrikot wird erst am kommenden Sonntag vorgestellt - und Liberec hatte nur die blauen Dressen im Gepäck.
Zum Weinen: Das Wetter: Mal Regen, mal Sonne - da spielte der Kreislauf Tango.
Der Trainer-Check: Patrick Glöckner (db24-Note 3): Die Startelf ist schon sehr nah an der besten Formation: Hinten steht der Löwen-Block und lässt kaum Torchancen zu, Verbesserungsbedarf gibt es jedoch im zentralen Mittelfeld. Die Konstellation mit Max Christiansen und Thore Jacobsen ist nett, funktioniert aber in der Vorwärtsbewegung nicht wie gewünscht. Ein bisschen mehr Offensivgeist darf es schon sein. Hier muss Glöckner noch nachjustieren.
Mein Löwen-Held: Der Doktor (Christian Werner) hat die Hoffnung zurückgebracht und würde auch als Wiesn-Kellner durchgehen, als er in der Halbzeitpause zur Show 12 Maß Bier schleppte…
Der beste Spieler auf dem Platz: Thomas Dähne (db24-Note 2) - ein Ruhepuls um die 30 Schläge. Was für ein Gewinn für 1860.
So schaut’s aus, Sechzig: Erste Niederlage im sechsten Test - aber nicht weiter schlimm. Die Löwen sind körperlich schon in einem guten und weitaus besseren Zustand als im Sommer 2024. Das ist entscheidend. Diese Basis wird die Mannschaft auf ein anderes Level bringen.