Musiala-Comeback erst in 2026: OP durch Bayern-Spezialarzt steht bevor | OneFootball

Musiala-Comeback erst in 2026: OP durch Bayern-Spezialarzt steht bevor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·07 de julho de 2025

Musiala-Comeback erst in 2026: OP durch Bayern-Spezialarzt steht bevor

Imagem do artigo:Musiala-Comeback erst in 2026: OP durch Bayern-Spezialarzt steht bevor

Der FC Bayern muss monatelang auf einen seiner wichtigsten Offensivspieler verzichten – Jamal Musiala fällt nach seiner schweren Verletzung beim Klub-WM-Aus gegen Paris Saint-Germain mindestens vier Monate aus. Jetzt steht fest: Die Münchner setzen bei der Behandlung auf einen Spezialisten, dem sie schon einmal vertraut haben.

Wie der Verein am Sonntag mitteilte, erlitt Musiala beim 0:2 gegen PSG eine Sprunggelenksluxation in Kombination mit einem Bruch des linken Wadenbeins. Der 22-Jährige reiste noch am Wochenende mit einem medizinisch ausgestatteten Sonderflugzeug aus den USA zurück nach Deutschland – alleine, abgekapselt von der Mannschaft. Noch in dieser Woche wird er in der Unfallklinik Murnau operiert. Bayern setzt auf bewährten Spezialisten


Vídeos OneFootball


Nach Informationen von Sky soll Dr. Fabian Stuby den Eingriff übernehmen – ein Name, der beim FC Bayern alles andere als unbekannt ist. Der erfahrene Unfallchirurg und Klinikleiter hatte bereits Manuel Neuer nach dessen Schienbeinbruch im Skiurlaub 2022 operiert. Nun soll er auch bei Musiala für eine bestmögliche Genesung sorgen.

Eine OP in den USA stand laut Sky nie zur Debatte. Die Bayern wollten ihren Ausnahmespieler lieber in erfahrene, heimische Hände geben – auch, um den Heilungsverlauf eng begleiten zu können.

Eberl emotional: „Das trifft den FC Bayern“

Sportvorstand Max Eberl äußerte sich am Sonntag deutlich betroffen zur Diagnose: „Diese schwere Verletzung und der lange Ausfall sind ein echter Schock für Jamal und uns alle. Das trifft den FC Bayern.“ Musiala habe sich erst kürzlich nach einer Muskelverletzung wieder in die Startelf zurückgekämpft – und fällt nun erneut für Monate aus.

„Jeder weiß, wie immens wichtig Jamal für unser Spiel ist“, so Eberl. „Er bekommt von uns alles, was er braucht. Wir werden ihn intensiv begleiten und an seiner Seite sein.“

Comeback wohl nicht vor Dezember

Fakt ist: Jamal Musiala wird einen Großteil der Hinrunde und voraussichtlich auch die ersten Wochen der Rückrunde verpassen. Eine Rückkehr auf den Platz vor Dezember 2025 ist kaum realistisch laut dem Pay-TV-Sender. Auch in der Nationalmannschaft wird der DFB-Star im Jahr 2025 keine Rolle mehr spielen – sämtliche Quali-Spiele zur WM 2026 verpasst Musiala verletzungsbedingt.

Für die Bayern bedeutet der Ausfall eine doppelte Herausforderung: Sportlich klafft eine riesige Lücke im offensiven Zentrum – und auch emotional wiegt Musialas Fehlen schwer. Es ist das zweite Mal binnen eines Jahres, dass der Top-Techniker langfristig ausfällt. Dass er nach dem kommenden Eingriff noch einmal mit voller Power zurückkehrt, ist jedoch unbestritten – zumal der FC Bayern alles dafür tun wird, seinem Juwel die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten.

Saiba mais sobre o veículo