Mit viel Leidenschaft: S04 punktet trotz langer Unterzahl gegen den HSV | OneFootball

Mit viel Leidenschaft: S04 punktet trotz langer Unterzahl gegen den HSV | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·19 de abril de 2025

Mit viel Leidenschaft: S04 punktet trotz langer Unterzahl gegen den HSV

Imagem do artigo:Mit viel Leidenschaft: S04 punktet trotz langer Unterzahl gegen den HSV

Der FC Schalke 04 hat am Samstag (19.04.) vor 62.077 Zuschauern in der VELTINS-Arena gegen den Hamburger SV viel Moral gezeigt und sich trotz langer Unterzahl 2:2-Unentschieden von den Norddeutschen getrennt. Kenan Karaman sah früh die Rote Karte, Emir Sahiti drehte die Partie zugunsten des HSV, nachdem Ron Schallenberg Königsblau in Führung geköpft hatte. Moussa Sylla belohnte den S04 im zweiten Durchgang mit dem 2:2, das auch der Endstand war.

Derry John Murkin, Max Grüger und Tobias Mohr rückten neu in die Startelf, sie begannen für Anton Donkor, Aymen Barkok und Amin Younes. Janik Bachmann gehörte dem Kader nach auskurierter Wadenprellung ebenso wieder an wie Emil Højlund, der im bisherigen Verlauf der Rückrunde aufgrund einer Oberschenkelverletzung ausgefallen war. Zudem gehörte Adrian Gantenbein nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre wieder zum Aufgebot.


Vídeos OneFootball


Das Spiel begann für die Königsblauen denkbar schlecht. Nach einem Foulspiel von Kenan Karaman an Jonas Meffert im Mittelfeld meldete sich Videoassistent Benjamin Cortus, Schiedsrichter Harm Osmers stellte den Kapitän in der dritten Spielminute vom Platz. Auf diesen bitteren Start zeigten die Knappen aber die richtige Reaktion. Nach einem langen Diagonalball legte Tobias Mohr im Strafraum quer auf Moussa Sylla, der es aus kurzer Distanz mit einem Abschluss ins kurze Eck probierte, doch Daniel Heuer Fernandes parierte (8.).

Und nach einer Viertelstunde landete der Ball im Netz der Gäste. Silvan Hefti hatte Mehmet Can Aydin gefoult. Den fälligen Freistoß brachte Tobias Mohr von der rechten Seite mit viel Tempo und Schnitt auf den kurzen Pfosten, Ron Schallenberg verlängerte per Kopf aus vier Metern zum 1:0 ins Tor.

In Überzahl hatten die Gäste mehr Ballbesitz, konnte mit diesem aber lange Zeit nicht viel anfangen. Die Knappen verteidigten leidenschaftlich und hätten nach einer halben Stunde auf 2:0 stellen können. Paul Seguin zirkelte den Ball nach einer Ecke an den Fünfer – aus kurzer Distanz köpfte Derry John Murkin über den Kasten. Auf der anderen Seite nahm Ludovit Reis den Ball im Strafraum stark an, versuchte es von halblinks mit dem Außenrist, der Ball rollte knapp am langen Pfosten vorbei (31.).

Die Gäste kamen nun zu besseren Chancen, Justin Heekeren war zweimal gegen Ransford-Yeboah Königsdörffer zur Stelle – einmal im Eins-gegen-eins (37.) und einmal bei einem 20-Meter-Schuss des Stürmers (40.). Kurz darauf drehten die Hamburger die Partie durch einen Doppelschlag. Jean-Luc Dompé flankte den Ball von der linken Seite durch den Strafraum, am Ende landete dieser, noch leicht verlängert von Königsdörffer, bei Emir Sahiti, der aus kurzer Distanz zum Ausgleich einköpfte (41.). Nur 60 Sekunden später jubelten die Gäste erneut. Dompé schickte Königsdörffer auf der linken Seite, der die Kugel in die Mitte flankte. Aus kurzer Distanz brachte erneut Sahiti die Kugel im Netz unter, die Fahne ging hoch. Nach rund dreiminütiger Abseits-Überprüfung zählte der Treffer allerdings (45.). Der S04 lag somit zur Halbzeitpause mit 1:2 zurück.

Zur zweiten Halbzeit ersetzte Tomas Kalas Max Grüger, Ron Schallenberg rückte ins Mittelfeld. Die Gäste ließen den Ball weiterhin viel durch die eigenen Reihen laufen und kamen auch zu den ersten Abschlüssen des zweiten Durchgangs. Ludovit Reis‘ Versuch war zu zentral (47.), Justin Heekeren war bei Königsdörffers Abschluss aus spitzem Winkel rechtzeitig mit der Hand unten (49.), der eingewechselte Adam Karabec verpasste aus 20 Metern links (51.), Jean-Luc Dompé mit einem Rechtsschuss aus 15 Metern wiederum knapp rechts (59.).

Nach etwas mehr als einer Stunde spielten sich Szenen ab, die niemand sehen möchte. Aus dem Block der Gästefans flogen mehrere Leuchtraketen auf den Platz und auf die Tribünen, die Partie wurde für mehrere Minuten unterbrochen.

Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff wurden die Knappen offensiver und erspielten sich ein paar gute Gelegenheiten: Tomas Kalas stieg nach einem Eckball von Tobias Mohr hoch, sein Kopfballversuch landete über dem Tor (74.). Mohr selbst verpasste aus zehn Metern nach Flanke von Adrian Gantenbein ebenfalls per Kopf (77.).

Aber nicht so Moussa Sylla! Mohr flankte von links durch Strafraum, Adrian Gantenbein köpfte am Fünfer von rechts rüber zum Stümer, der sich gegen Dennis Hadzikadunic durchsetzte und ins lange Eck zum Ausgleich einnickte (81.). Und Emil Højlund, der in der Schlussphase sein Comeback feierte, hätte beinahe per Kopf auf 3:2 gestellt, nachdem Daniel Heuer Fernandes eine Hereingabe von Taylan Bulut nach oben durch den Strafraum faustete. In der Schlussphase rannten die Gäste noch mal an, doch der S04 verteidigte den Punktgewinn mit letzter Kraft.

Am 31. Spieltag ist der S04 beim 1. FC Kaiserslautern im Einsatz. Das Duell mit den Pfälzern wird am Sonntag (27.4.) um 13.30 Uhr angepfiffen.

Saiba mais sobre o veículo