
LIGABlatt
·26 de julho de 2025
Millionen vom Joghurt-Riesen: Chobani ist neuer Hauptsponsor von Fenerbahçe!

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·26 de julho de 2025
Jetzt ist es offiziell: Der US-amerikanische Joghurt-Hersteller Chobani wird Trikotsponsor und Namensgeber des Stadions von Fenerbahçe. Der Deal gilt ab der Saison 2025/26, läuft über bis zu zehn Jahre und bringt den "Kanarienvögel" mindestens 14 Millionen Euro jährlich ein.
Schon vor mehr als zwei Wochen informierte Fenerbahçe per Börsenmeldung, dass man sich in Verhandlungen mit Chobani befinde, am Samstagvormittag melden die Klub-Verantwortlichen nun, dass der Deal perfekt ist. Wie aus einer aktuellen Stellungnahme hervorgeht, ist die Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Joghurt-Unternehmen auf fünf Jahre ausgelegt und beginnt mit der aktuellen Saison 25/26.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Namensponsoring für das Stadion beläuft sich dabei auf 5+5 Jahre, Fenerbahçe erhält dafür gesicherte zehn Millionen Euro pro Jahr. Bis 2035 sind somit 100 Millionen Euro über den Verkauf der Namensrechte der Heimspielstätte gesichert. Auch das Trikotsponsoring wird über Chobani abgedeckt, allerdings nur, was die Spiele im internationalen Wettbewerb betrifft. Hier läuft der Vertrag über 2+3 Jahre. Fenerbahçe erhält für die erste Saison vier Millionen Euro. In den kommenden Jahren ist der Betrag dann abhängig vom qualifizierten Wettbewerb, mindestens vier Millionen Euro pro Jahr sind aber sicher. In Summe bringt der Chobani-Deal also jährlich 14 Millionen Euro ein.
Wer ist Chobani – und wer steckt dahinter?
Chobani ist ein US-Marktführer für griechischen Joghurt, gegründet durch den türkischstämmigen Unternehmer Hamdi Ulukaya, der ursprünglich aus Erzincan stammt. Ulukaya, geschätzt mit einem Vermögen von rund 2,3 Milliarden US-Dollar (laut Forbes 2025), ist nicht nur Unternehmer, sondern auch ein engagierter Philanthrop – zum Beispiel aktiv im Refugee-Support der Tent Foundation. In Fankreisen wird der türkische Unternehmer aber auch kritisch gesehen.