90PLUS
·05 de agosto de 2025
Mehr Einsatzzeit für Talente: Matthäus-Forderung an den FC Bayern

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·05 de agosto de 2025
Der Transfersommer des FC Bayern ist auch über die Grenzen der Säbener Straße hinaus ein Thema. Jonathan Tah, Tom Bischof und Luis Diaz wurden bereits verpflichtet, viel mehr dürfte es in Sachen Neuzugängen beim FC Bayern wohl auch nicht mehr werden.
Das könnte eine Chance für den ein oder anderen jungen Spieler sein, sich beim Rekordmeister zu behaupten. Das Testspiel gegen Lyon war schon einmal ein guter Anfang, hier standen gleich mehrere Youngster auf dem Platz.
Und genau das muss auch das Ziel des FC Bayern sein. Findet unter anderem Lothar Matthäus, der Rekordnationalspieler. Das erklärte er auch in seiner Kolumne bei Sky.
Er ist der Meinung, dass man bei Bayern in den letzten Jahren mit dem ein oder anderen schwächeren Transfer dafür gesorgt hat, dass junge Spieler vor größere Probleme gestellt wurden, was einen Platz im Kader angeht. „Im Testspiel gegen Lyon am Samstag standen die Campus-Talente Paul Wanner (19) und Lennart Karl (17) in der Startelf, Jonah Kusi-Asare (18) und Cassiano Kiala (16) wurden eingewechselt“, so Lothar Matthäus.
Und weiter: „Ich würde mir wünschen, dass Talente wie Wanner oder Karl auch in den ersten Bundesligaspielen gegen Leipzig, in Augsburg und gegen den HSV ihre Einsatzzeiten bekommen würden.“ Nach aktuellem Stand ist das nicht unrealistisch. Schließlich hat der FCB momentan keinen breiten Kader zur Verfügung.
Laut Matthäus kann es sich lohnen, die jungen Akteure heranzuführen und einzusetzen. „Sie müssen das Vertrauen bekommen, dass sie nicht nur eine Halbzeit lang spielen. Wenn sie mal drei, vier Spiele am Stück absolvieren, dann kann man sie bewerten. Dann sieht man, mit welcher Überzeugung der Trainer diese jungen Spieler heranführt. Auch in der Vergangenheit haben junge Spieler in der Vorbereitung Einsatzzeiten bekommen, aber danach waren sie auf einmal nicht mehr dabei.“, so der Rekordnationalspieler weiter.