fussballeuropa.com
·10 de agosto de 2025
Mats Hummels kündigt BVB-Rückkehr an – und gibt Einblick in geplatzten Transfer

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·10 de agosto de 2025
Vor wenigen Monaten war ein BVB-Comeback von Mats Hummels konkretes Thema in den Medien. Jetzt packt der ehemalige BVB-Star aus und kündigt obendrein an, in jedem Fall nach Dortmund zurückkehren zu wollen.
Am Sonntag darf Mats Hummels im Rahmen der Saisoneröffnung ein letztes Mal in einem offiziellen Spiel von Borussia Dortmund in schwarz-gelb auflaufen. Da die BVB-Legende kein richtiges Abschiedsspiel bekommen hat, wird er beim Testspiel gegen Juventus Turin auflaufen. Dabei hätte es schon deutlich früher zu einem BVB-Comeback kommen können.
Vor der Klub-WM wurde über eine Rückholaktion spekuliert, da sich Nico Schlotterbeck im Vorfeld schwer verletzt hatte. "Das war mal eine kleine Spinnerei, die erst nur zwischen Aki Watzke und mir herrschte", blickt Hummels jetzt im Interview mit der Bild zurück und erklärt, wie ernst das Thema wirklich war.
"Ich habe mir dann Gedanken dazu gemacht. Doch dann wurde das Thema auch schon sehr schnell öffentlich breitgetreten. Und anschließend ist es ehrlich gesagt nie zur konkreten Frage gekommen, ob ich das machen möchte", so Hummels, der sich sehr über ein Comeback gefreut hätte: "Mit dem BVB noch einmal aufzudribbeln, das hätte was gehabt."
Jetzt darf er zumindest ein letztes Mal für seinen Herzensverein auflaufen – wenn auch nicht in einem Pflichtspiel. Fest steht für den 36-Jährigen indes, dass er in anderer Rolle zum BVB zurückkehren wird. Er wolle "auf jeden Fall" später mal für die Dortmunder arbeiten: "Da muss ich auch nicht drum herumreden. Das ist eine Option, die ich mir gut vorstellen kann und die sehr wahrscheinlich ist."
In welcher Funktion er erneut beim BVB aufschlagen wird, ist für Hummels noch nicht klar. "Dieser Gedanke soll sich bei mir in den kommenden Monaten entwickeln. Ich möchte von innen heraus spüren, wofür ich brenne." Jetzt genießt die BVB-Legende erst einmal die Zeit nach seiner Karriere.
Ao vivo