Mathys Tel zu Tottenham: Ein Bayern-Transfer mit sehr hoher Fallhöhe | OneFootball

Mathys Tel zu Tottenham: Ein Bayern-Transfer mit sehr hoher Fallhöhe | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·09 de fevereiro de 2025

Mathys Tel zu Tottenham: Ein Bayern-Transfer mit sehr hoher Fallhöhe

Imagem do artigo:Mathys Tel zu Tottenham: Ein Bayern-Transfer mit sehr hoher Fallhöhe

Der Abgang von Mathys Tel zu Tottenham Hotspur ist aus FCB-Perspektive mit Risiko behaftet. Aus gleich mehreren Gründen ist die Fallhöhe für den deutschen Rekordmeister enorm hoch.

Leihe mit Kaufoption, bis zu 70 Millionen Euro Einnahmen – der FC Bayern entschied sich bei der Personalie Mathys Tel schlussendlich entgegen aller Aussagen der vergangenen Monate für das schnelle Geld. Es ist ein Transfer mit viel Risiko, auch aus finanzieller Perspektive kann sich das Vorgehen rächen.


Vídeos OneFootball


Denn die Leihe von Mathys Tel zu Tottenham mit einer Kaufoption ist ein deutliches Zeichen dafür, dass der FC Bayern offenbar nicht mehr an den großen Durchbruch des jungen Franzosen in München glaubt. Trotz der immer wieder betonten Perspektive als Spieler der Zukunft nimmt der Rekordmeister lieber das attraktive Geld mit, als konsequent auf das sportliche Potenzial des Ausnahmetalents zu setzen.

Dabei widerspricht sich der FC Bayern mit diesem Schritt selbst. Tel wurde noch vor Kurzem als langfristiger Eckpfeiler für die Offensive präsentiert. Julian Nagelsmann sprach einst von einem Stürmer, der „40 Tore pro Saison“ erzielen könne. Die Vertragsverlängerung bis 2029 war ebenfalls ein starkes Signal, dass man voll auf ihn setzt – oder es zumindest so wirken ließ. Doch der jetzige Transfer weckt Zweifel, ob diese Aussagen mehr als nur Lippenbekenntnisse waren.

Tel-Verkauf: Teure Stars um Coman, Sané und Gnabry bleiben

Sportlich betrachtet könnte dieser Deal zu einem schwerwiegenden Fehler werden. Auf den offensiven Flügelpositionen hat der FC Bayern zahlreiche Baustellen. Serge Gnabry, Kingsley Coman und Leroy Sané konnten in den vergangenen zwei Spielzeiten selten restlos überzeugen, sind älter als Tel und verdienen deutlich mehr. Der Youngster verdiente rund vier Millionen Euro, während Gnabry (19 Millionen Euro), Sané (20 Millionen Euro) und Coman (17 Millionen Euro) massive Summen einstreichen – und das nicht für erheblich bessere Leistungen.

Imagem do artigo:Mathys Tel zu Tottenham: Ein Bayern-Transfer mit sehr hoher Fallhöhe

Foto: Getty Images

Sollte Tel bei Tottenham einschlagen, hätte der FC Bayern ein Top-Talent für genau diese Position abgegeben – und das zu einem Preis, der bei einem möglichen Ersatz nur schwer zu toppen wäre. Ein Flügelspieler auf Bayern-Niveau kostet heutzutage mindestens das, was die Münchner für Tel kassieren.

Auch in Sachen Stürmer-Backup sieht der Kader der Bayern nun sehr dünn aus. Bei einem Kane-Ausfall hat man keine wirkliche Alternative. Als man Tel verpflichtete, galt er einst als Mittelstürmer der Zukunft des FCB. In Sachen Kane-Nachfolger muss man aller Voraussicht nach ebenfalls eines Tages viel Geld in die Hand nehmen.

Doch auch das Risiko eines Misserfolgs ist enorm. Sollte Tel bei den Nord-Londonern scheitern, hat der Rekordmeister gleich mehrere Probleme. Die 70 Millionen Euro wären futsch, und Tel kehrt als frustrierter Spieler zurück, der wahrscheinlich keine Zukunft mehr in München hat.

Der einstige Publikumsliebling würde sich dann der Kritik der Fans ausgesetzt sehen, die ihm seinen Wechselwunsch übel nehmen könnten. Die FCB-Verantwortlichen kämen bei dem Deal ebenfalls schlecht weg. Der Neuanfang wäre mühsam – sowohl für den Spieler als auch für den Verein.

Saiba mais sobre o veículo