
BVBWLD.de
·18 de julho de 2025
Manchester United rasiert Spieler-Quintett – Auch Sancho betroffen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·18 de julho de 2025
Manchester United macht Nägel mit Köpfen. Der Klub aus der Premier League baut seine Mannschaft um. Gleich fünf Spieler sollen die Red Devils noch in diesem Sommer unbedingt verlassen. Dabei schreckt der Verein auch vor unpopulären Maßnahmen nicht zurück.
Platz 15 für den einstigen Serienmeister: Die vergangene Saison war eine einzige Enttäuschung. Ganze elf Siege gab es in der Premier League zu feiern. Auch der Wechsel auf der Trainerbank von Erik ten Hag (55) zu Rúben Amorim (40) brachte keine Besserung.
In diesem Transfer-Sommer nehmen die Verantwortlichen eine Menge Geld in die Hand, um sich wieder in höhere Regionen der Tabelle vorzuschieben. Offensivakteur Matheus Cunha (26) verließ für 74,2 Millionen Euro Ligarivale Wolverhampton Wanderers. Ebenfalls für Treffer soll Bryan Mbeumo (25) sorgen, der für 75 Millionen Euro plus sieben Millionen Euro an Boni vom FC Brentford nach Old Trafford kommt.
Die Klubführung von Manchester United beabsichtigt aber auch, die Ausgabenseite zu reduzieren. Mit Jadon Sancho (25), Tyrell Malacia (25), Alejandro Garnacho (21), Marcus Rashford (27) und Antony (25) sollen fünf Profis gehen, die in den Planungen keine Rolle mehr spielen. Nach Informationen von The Athletic darf das Quintett nicht mehr am Training der ersten Mannschaft teilnehmen.
Demnach ist es Sancho & Co. untersagt, das Vereinsgelände vor 17 Uhr zu betreten. Zu diesem Zeitpunkt endet das Mannschaftstraining von Amorim. Mit dieser Maßnahme wollen die Verantwortlichen den Druck auf die Spieler erhöhen und deren Abgang beschleunigen. Trotz eines laufenden Vertrages sollen sie noch in diesem Sommer die Red Devils verlassen.
Das Beispiel Sancho zeigt, dass sich ein Transfer nicht so einfach bewerkstelligen lässt. Nicht zuletzt aufgrund des hohen Gehalts des Ex-Dortmunders von rund 15 Millionen Euro im Jahr beißt kein neuer Klub an. Auch der jüngst präferierte Wechsel zu Juventus Turin droht zu scheitern. Mit Besiktas Istanbul soll ein neuer Interessent seinen Hut in den Ring geworfen haben.