90PLUS
·19 de fevereiro de 2025
Liverpool verpasst den Sieg nach Rückstand – Unentschieden gegen Aston Villa

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·19 de fevereiro de 2025
Am Mittwochabend war Liverpool zu Gast im Villa Park. In einem ereignisreichen Spiel trotzte Aston Villa dem Tabellenführer einen Punkt ab. Nach zwischenzeitlichem Rückstand verpasste es Liverpool den Siegtreffer zu erzielen und musste sich mit einen 2:2 zufrieden geben.
Mit einem komfortablen Vorsprung von sieben Punkten auf den Tabellenzweiten Arsenal ging Liverpool in das vorgezogene Spiel des 29. Spieltags gegen Aston Villa. Zuletzt spielte Liverpool allerdings im Merseyside-Derby nur 2:2 und tat sich beim 2:1-Sieg gegen Wolverhampton besonders in Durchgang zwei schwer. Trainer Arne Slot wechselte im Vergleich dazu einmal, Curtis Jones begann für Luis Diaz. Auf der Gegenseite brachte Unai Emery drei Neue: Tyrone Mings, sowie die beiden Winterneuzugänge Marcus Rashford und Marco Asensio. Das Hinspiel beider Teams gewann Liverpool mit 2:0.
Nach nur drei Minuten konnte Liverpool die erste Chance verbuchen. Trent Alexander-Arnold chippte den Ball nach einer Ecke zu Virgil van Dijk, der Kapitän setzte seinen Versuch aber über den Kasten. Nur eine Minute später wurde Diogo Jotas Schuss von der Villa-Abwehr geblockt. Liverpool startete extrem druckvoll in die Begegnung, erarbeitete sich in den ersten fünf Minuten unter anderem bereits drei Ecken und ließ Villa mit aggressivem Pressing kaum Luft zum Atmen.
Im Anschluss gelang es Villa etwas das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und erarbeitete sich einige Standards rund um das Tor der Reds. Nach 17 Minuten brandete erstmals kurzer Jubel auf den Rängen auf. Über die linke Seite kombinierten Rashford und Asensio gut, Ersterer gab in die Mitte und Ollie Watkins drückte den Ball über die Linie. Schnell ging jedoch die Fahne hoch, Rashford stand beim Pass von Asensio knapp im Abseits. Auf der Gegenseite legte Jota den Ball nach einem langen Ball von Jones am langen Pfosten vorbei. Nur kurz danach war es wieder Jones, der diesmal Dominik Szoboszlai mit einem Steckpass in Szene setzte. Der ungarische Nationalspieler scheiterte aber am herausstürzenden Emiliano Martinez.
Auch die nächste Chance gehörte Slots Team, nach einer Flanke von Andy Robertson verfehlte Salahs Kopfball das Tor aber recht deutlich. In der 29. Minute war es dann soweit, Andres Garcia spielte einen schlimmen Fehlpass im Spielaufbau, den Jota abfing. Der Portugiese legte den Ball vor Martinez quer und Tortorjäger Mohamed Salah musste nur noch einschieben. Sein bereits 24. Saisontor markierte das 0:1.
Die nächste Torchance brachte dann direkt das nächste Tor. Nach einem Rashford-Freistoß aus dem Halbfeld kam der Ball über Umwege zu Youri Tielemans, der zentrale Mittelfeldspieler brachte den Ball aus gut sieben Metern per Volleyschuss an Alisson vorbei und traf zum 1:1-Ausgleich. Direkt vom Anstoß weg ging Liverpool fast erneut in Führung, Villas Abseitsfalle schnappte nicht zu und Jota war alleine auf weiter Flur. Vor Martinez traf er den Ball aber nicht richtig und verfehlte das Tor.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit dann der Schock für den Tabellenführer. Aston Villa ließ den Ball laufen, dann flankte Lucas Digne von der linken Seite und in der Mitte war Watkins zur Stelle und köpfte zum 2:1 ein. Kurz darauf bat Schiedsrichter Craig Pawson die Mannschaften in die Kabinen. Die Führung für Villa war durchaus überraschend, Emerys Team kam nach schwierigem Start aber immer besser ins Spiel und erwischte Liverpool dann zweimal eiskalt.
Youri Tielemans trifft per Volleyschuss zum 1:1-Ausgleich. (Photo by Julian Finney/Getty Images)
Beide Teams starteten ohne personelle Wechsel in Durchgang zwei. Die erste gute Chance gehörte Aston Villa. Nach einem langen Pass verpasste Alisson den Ball außerhalb seines Strafraums. Rashfords Versuch aus spitzem Winkel das leere Tor zu treffen, klärte Ibrahima Konaté aber zur Ecke. Liverpool sammelte zwar mehr Ballbesitz, kam allerdings zunächst kaum zu guten Abschlüssen. Nach 57 Minuten versuchte es Szoboszlai von der Strafraumkante, bereitete Martinez aber keine größeren Probleme.
Deutlich knapper wurde es drei Minuten später, am Sechzehnerrand zog Jota auf, sein Schuss drehte sich vom Villa-Keeper weg und traf die Oberkante der Latte. Nur wenige Minuten später war es soweit, Alexander-Arnold leitete den Angriff über rechts ein. Salah bekam den Ball von ihm, setzte sich gegen Digne durch und gab den Ball zurück zum Rechtsverteidiger, der kraftvolle Schuss aus gut sechzehn Metern von Alexander-Arnold schlug zum 2:2 im linken unteren Eck ein.
Liverpool blieb nach dem Ausgleich am Drücker. Kurz danach blockte Villas Abwehr erst gegen Salah und dann gegen Robertson. Dann setzte Jota eine Flanke von Robertson per Kopf knapp am Tor vorbei. In der 69. Minute dann die Riesenchance zur Liverpooler Führung: der eingewechselte Conor Bradley schickte Szoboszlai auf die Reise. Dieser legte vor Martinez quer auf den ebenfalls gerade erste gekommenen Darwin Nunez, der das Kunststück vollbrachte den Ball, unter Druck von Axel Disasi, über das leere Tor zu schießen. Auch die nächste Chance gehörte den Reds, nach einem Fehler von Mings war Nunez auf und davon. Martinez stürzte jedoch mutig aus seinem Tor und rettete mit hohem Risiko gegen den Joker.
In der 81. Minute gab es das nächste Abseitstor für Villa, Jacob Ramsey wurde hinter die Kette geschickt und vollstreckte, der VAR bestätigte allerdings, dass er knapp im Abseits stand. In der fünfminütigen Nachspielzeit verpasste Morgan Rogers den späten Lucky Punch, sein Versuch ging knapp über das Liverpooler Tor. Bei Matty Cashs Abschluss kurz danach war Alisson zur Stelle. Den Schlusspunkt setzte Donyell Malen, dessen Schrägschuss von rechts nur hauchzart am langen Pfosten vorbeistrich.
So blieb es am Ende beim 2:2, zwar verpasste Liverpool einige gute Chancen auf den Sieg, Aston Villa verdiente sich den Punkt jedoch mit einer couragierten Leistung und hatte seinerseits in der Nachspielzeit noch Möglichkeiten. So bleibt Liverpool logischerweise an der Spitze, während Aston Villa auf Platz neun in der Tabelle steht.
Aston Villa – Liverpool 2:2 (2:1)
Aston Villa: Martinez – Garcia (67. Cash), Disasi, Mings, Digne (78. Maatsen) – McGinn (86. Bogarde), Tielemans – Rogers, Asensio (67. Malen), Rashford (67. Ramsey) – Watkins
Liverpool: Alisson – Alexander-Arnold (67. Bradley (89. Quansah)), Konaté, Van Dijk, Robertson – Gravenberch, MacAllister (81. Diaz) – Salah, Szoboszlai, Jones – Jota (67. Nunez)
Schiedsrichter: Craig Pawson
Tore: 0:1 Salah (29. Minute), 1:1 Tielemans (38.), 2:1 Watkins (45+3.), 2:2 Alexander-Arnold (61.)
Bes. Vorkommnisse: –
Jakob Haffke
(Photo by Dan Istitene/Getty Images)