FCBinside.de
·15 de maio de 2025
Kurios: Darum verschwindet der Schriftzug von der Allianz Arena

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·15 de maio de 2025
Seit 2005 ist die Allianz Arena die Heimat des FC Bayern. Aktuell allerdings ist zu beobachten, wie der Schriftzug des Stadions abgebaut wird.
Große, blaue Buchstaben verschwinden von der Fassade der Allianz Arena, das berichtete am Mittwochabend auch die Münchner tz. Wenige Tage, nachdem der FC Bayern hier auf dem Rasen seine 34. Meisterschaft gefeiert hat, bekommt das Stadion also einen neuen Anstrich.
Das 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach war das letzte Heimspiel des FCB in dieser Saison, aber: Der Allianz Arena steht noch ein Kracher bevor. Am 31. Mai findet hier das Endspiel der Champions League statt, leider ohne den FC Bayern. Gegenüber stehen werden sich Paris St. Germain und Inter Mailand.
Die Königsklasse ist auch der Grund, wieso die Allianz Arena vorübergehend nicht mehr so heißen „darf“. Da die Allianz kein Sponsor der UEFA ist, wird das Stadion in Fröttmaning ganz einfach in „Münchner Fußball Arena“ umbenannt, ehe der Wettbewerb zu Ende gegangen ist.
Es ist nicht das erste Mal, dass die Allianz Arena kurzzeitig ihren Namen verliert. Schon 2006, ein Jahr nach der Eröffnung, erfolgte die erste Umbenennung. Während der WM 2006 hatte man an der Isar plötzlich das „FIFA WM Stadion München“, die DFB-Elf bestritt hier unter anderem das Eröffnungsspiel gegen Costa Rica (4:2).
2021 und 2024 stiegen im Stadion des FC Bayern Spiele der Europameisterschaft, und das auch nicht in der Allianz Arena, sondern in der „Munich Football Arena“. Auch die Stars des deutschen Rekordmeisters liefen hier unter anderem für Deutschland auf.
Der Kranführer, der am Mittwoch für die Entfernung der großen Buchstaben zuständig war, wird also wissen: Es dauert nicht lange und die Aktion muss wieder rückgängig gemacht werden.
Ao vivo