FCBinside.de
·03 de maio de 2025
Kimmich mit kurioser Aussage: „Ich hoffe Leverkusen gewinnt morgen“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·03 de maio de 2025
Anbrennen kann nichts mehr in Sachen Meisterschaft, trotzdem muss der FC Bayern nach offizieller Regelauslegung noch warten. Sollte Leverkusen am Sonntag in Freiburg gewinnen, könnten die Münchner den Titel erst am kommenden Wochenende eintüten – genau das hofft auch Joshua Kimmich.
Die letzte Aktion des Spiels verhinderte die vorzeitige Meisterschaft – nach dem 3:3 bei RB Leipzig fiel die große Party beim FC Bayern aus. Natürlich weiß man bei den Roten: Durch die klar bessere Tordifferenz (30 Treffer besser als Leverkusen) kann eigentlich gar nichts mehr schiefgehen.
Die Statuten aber besagen: Ein rechnerisch ist noch nicht alles unter Dach und Fach. Gewinnt Leverkusen am Sonntag in Freiburg nicht, steht die ist die 34. Meisterschaft aber definitiv geschafft. Ein Titelgewinn auf dem Sofa? Joshua Kimmich verriet in der Mixed Zone, dass er sich genau das nicht wünscht.
„Ich hoffe, dass Leverkusen gewinnt,“ so Kimmich. Am kommenden Samstag treten die Bayern um 18.30 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach an. Hier würde ein Zähler reichen, um Leverkusen endgültig abzuhängen. Natürlich ärgerte sich der deutsche Nationalspieler aber auch, dass er und seine Mitspieler nun noch einige Tage bis zum nächsten Matchball warten müssen.
„Wenn wir das 3:3 gemacht und nicht kassiert hätten, würden wir jetzt wohl die Meisterschaft feiern.“ Durch die exzellente Tordifferenz hält der 30-Jährige nicht viel davon, das Rennen um die Schale noch einmal mit künstlicher Spannung zu versehen, schließlich müsste für Leverkusen ein nie da gewesenes Fußballwunder her.
„Wir sind Deutscher Meister, wenn wir ehrlich sind. Ich glaube nicht, dass Leverkusen dreimal 7:0 gewinnt und wir zweimal 0:5 verlieren. Außer es gibt noch irgendeinen Punktabzug.“ Sollte Leverkusen am Sonntag gewinnen und die Bayern am kommenden Samstag hingegen verlieren, droht gleich wieder eine Sofa-Meisterschaft.
Am 33. Spieltag nämlich treten Kimmich und Co. am Samstagabend gegen Gladbach an, während Leverkusen erst am Sonntag gegen Dortmund spielt. Daher gilt an der Isar: Einfach gegen die Fohlen punkten, um auch offiziell sagen zu können: Die Meisterschaft ist wieder dahoam.
Ao vivo