FC Bayern München
·28 de agosto de 2025
Kanes Torhunger, Olises Konstanz: Das gibt Bayern Rückenwind

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·28 de agosto de 2025
Die erste Auswärtsfahrt der neuen Bundesliga-Saison steht bevor: Am Samstag reist der FC Bayern zum Nachbarschaftsduell nach Augsburg! Auf fremdem Boden zeigen sich die Münchner seit Monaten in Bestform: Seit der 1:2-Niederlage in Mainz im Dezember blieb der deutsche Rekordmeister in seinen letzten neun Bundesliga-Gastspielen ungeschlagen (6 Siege, 3 Remis). Welche Zahlen dem FCB vor der Partie in der Fuggerstadt den Rücken stärken, welchen Lauf Michael Olise fortsetzen will und warum der FCA so etwas wie der Lieblingsgegner von Harry Kane ist, erfahrt Ihr in den Fakten zur Begegnung.
Dank des 6:0-Heimerfolgs zum Saisonstart gegen RB Leipzig reisen die Bayern mit breiter Brust nach Augsburg. Einen höheren Auftaktsieg erzielten bislang nur die Münchner selbst: Zu Beginn der Saison 2020/21 fertigten Serge Gnabry & Co. den FC Schalke 04 mit 8:0 ab. Die bayerische Dominanz im Eröffnungsspiel wurde nicht nur beim Blick auf die Tore deutlich – Joshua Kimmich & Co. spielten am ersten Spieltag auch die meisten Pässe aller Clubs in der obersten deutschen Spielklasse (656). Augsburg steht in dieser Statistik übrigens am anderen Ende der Tabelle: Nur Union Berlin (198) verzeichnete am Wochenende weniger Zuspiele als der FCA (299).
Wir haben den kommenden Gegner etwas genauer unter die Lupe genommen:
Im Gastspiel bei den Schwaben will der deutscher Rekordmeister nun seine beeindruckende Frühform bestätigen. Dass sich die Münchner besonders gerne beim Nachbarn aus der Fuggerstadt sehen lassen, beweist diese eindrucksvolle Serie: Der FCB gewann zehn seiner 14 Bundesliga-Auswärtsspiele bei den Schwaben (ein Remis, drei Niederlagen). Bei keinem anderen Verein, bei dem die Bayern mindestens zehnmal antraten, haben sie auswärts in der Bundesliga prozentual so oft gewonnen wie beim FCA (71 Prozent der Spiele). Keine Frage: Augsburg ist ein gutes Pflaster für den FC Bayern.
Das bislang letzte Auswärtsspiel in Augsburg gewannen Joshua Kimmich und der FC Bayern im April mit 3:1.
Das Team von Coach Sandro Wagner ist also gut beraten, ein Mittel gegen die Münchner Angriffswucht zu finden. Vor allem Harry Kane misst sich gerne mit den Schwaben: Gegen keinen anderen Verein erzielte der englische Nationalstürmer so viele Bundesliga-Tore wie gegen den FCA (7). Dass auch in dieser Saison wieder mit Kane zu rechnen ist, zeigte er eindrucksvoll im zweiten Durchgang gegen Leipzig: Der Angreifer erzielte seinen dritten lupenreinen Hattrick in der Bundesliga – das gelang bisher nur Gerd Müller (7) und Klaus Fischer (5) häufiger.
Einen dieser lupenreinen Hattricks besorgte unsere Nummer neun übrigens im letzten Hinrunden-Duell mit den Augsburgern im November 2024 – Kanes artistischer Treffer zum 3:0-Endstand wurde zum Tor des Jahres 2024 gewählt.
Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com
Der Torschützenkönig der abgelaufenen Saison schnürte gegen Leipzig bereits seinen achten (!) Bundesliga-Dreierpack im 64. Spiel – so viele, wie ihm in 320 Premier League-Partien gelungen waren. Beachtlich: Als einziger Spieler in der Geschichte der höchsten deutschen Liga schoss Kane mehr Tore (65), als er Spiele bestritt (64).
Nicht zu stoppen: Gegen RB Leipzig glänzte Michael Olise mit einem Doppelpack.
In Michael Olise hat der FC Bayern einen weiteren Angreifer, der zuletzt konstant ablieferte. Die Nummer 17 war in jedem ihrer letzten fünf Bundesliga-Spiele direkt an zwei Treffern beteiligt – sechs Tore und vier Assists sprechen für sich. Allein in sieben Ligaspielen im Jahr 2025 brachte er es auf mindestens zwei Scorerpunkte – ein Wert, der in Europas fünf Topligen nur von Real Madrids Kylian Mbappé (8) übertroffen wird.
In Augsburg wollen Kane, Olise & Co. wieder in Topform auflaufen und ihre Offensivpower aufblitzen lassen. Pack ma‘s!
Gut aufgepasst? Dann teste jetzt Dein Wissen zum Duell mit Augsburg mit unserem Matchday Quiz:
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo