90PLUS
·05 de agosto de 2025
Innenverteidiger im Visier: Schlägt Liverpool noch einmal zu?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·05 de agosto de 2025
Liverpool will bei der Mission Titelverteidigung nichts dem Zufall überlassen. Die Reds bleiben auf dem Transfermarkt aktiv.
Im Schatten des Pokers um Top-Stürmer Alexander Isak, hält der englische Meister auch für die Innenverteidigung die Augen offen. Wie das Portal GiveMeSport berichtet, befasst sich der Spitzenklub mit Brentford-Ass Nathan Collins. Der 24-Jährige ist neuerdings Kapitän der Bees und kam in der vergangenen Saison in allen 38 Ligapartien zum Einsatz.
Collins, dessen kometenhafte Entwicklung seit seinem Wechsel von den Wolves nach Brentford neben den herausragenden Stürmern Bryan Mbeumo und Yoane Wissa unterging, ist irischer Nationalspieler. Sein Marktwert wird auf rund 28 Millionen Euro geschätzt.
Ein konkretes Angebot hat Liverpool noch nicht vorgelegt, derzeit genießen die Verhandlungen um Isak Priorität. Ohnehin gilt es als unwahrscheinlich, dass Brentford einen weiteren Leistungsträger ziehen lässt. Mbeumo hat den Klub bereits in Richtung Manchester United verlassen, sein kongenialer Partner Wissa steht bei Newcastle hoch im Kurs. Stammkeeper Mark Flekken steht nach seiner Rückkehr in die Bundesliga nun für Bayer 04 Leverkusen zwischen den Pfosten.
Der langjährige Erfolgstrainer Thomas Frank und Ex-Kapitän Christian Nörgaard sind zwar in London geblieben, verdienen aber mittlerweile im Norden der Stadt ihr Geld – Frank bei Tottenham, Nörgaard bei Arsenal. Collins dürfte daher nur bei einem unmoralischen Angebot die Freigabe für einen Wechsel erhalten.
Liverpool wird sich daher wohl nach günstigeren Alternativen für das Abwehrzentrum umsehen müssen. Hinter Ibrahima Konaté und Virgil van Dijk bleibt dem neuen Innenverteidiger wohl ohnehin nur die Rolle des Back-Ups.
Bisher haben die Reds bereits über 300 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben. Neben Top-Transfer Florian Wirtz sind auch Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong, Stürmer Hugo Ekitike und Linksverteidiger Milos Kerkez neu an der Anfield Road. Sollte Liverpool den Isak-Deal tatsächlich über die Bühne bringen, könnten die Ausgaben sogar auf über 450 Millionen Euro steigen.