90min
·30 de novembro de 2023
HSV-Ultras mit Ansage vor dem Derby gegen St. Pauli
![Imagem do artigo:HSV-Ultras mit Ansage vor dem Derby gegen St. Pauli](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fimages2.minutemediacdn.com%2Fimage%2Fupload%2Fc_crop%2Cw_2959%2Ch_1664%2Cx_0%2Cy_0%2Fc_fill%2Cw_1440%2Car_16%3A9%2Cf_auto%2Cq_auto%2Cg_auto%2Fimages%2FGettyImages%2Fmmsport%2Fgerman_site_de_international_web%2F01hgg525ptpnamr55h6k.jpg)
In partnership with
Yahoo sports90min
·30 de novembro de 2023
An der Elbe ist es für viele das Spiel der Spiele und das wichtigste Sportereignis des Jahres. Das Hamburger Derby zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli spaltet eine ganze Stadt. Vor dem insgesamt bereits 110. Aufeinandertreffen am Freitagabend demonstrierten die HSV-Fans ihre Unterstützung und machten eine Ansage in Richtung der eigenen Mannschaft.
Dass die Partie gegen den derzeitigen Tabellenführer der zweiten Bundesliga kein einfaches Unterfangen für den HSV wird, ist allen bewusst. Auch die HSV-Ultras wissen um die hohe Hürde gegen den ungeliebten Stadtrivalen und die derzeit wohl beste Mannschaft der Liga. Dennoch schwingt eine große Portion Mut und Lust auf dieses Kräftemessen mit."Ich weiß auch, dass wir uns auswärts schwertun. Ich sage euch auch, das wird Freitag eine richtig schwere Nummer. Aber Seite an Seite. Egal, wer kommt - der Hamburger Sport-Verein steht zusammen", sprach der HSV-Capo dem Team nach dem knappen Heimsieg gegen Braunschweig gut zu.
Während die Stimme der Ultras zu ihnen sprach, standen die Spieler Arm in Arm vor dem Block und lauschten gebannt den aufputschenden Worten. Scheinbar hat sich die Wirkung der Ansprache bereits im Team entfaltet, so wirkt HSV-Mittelfeldspieler Jonas Meffert schon heiß auf die Begegnung gegen Pauli. "Erster gegen Zweiter, das ist einfach nur geil", zeigte sich der 29-Jährige emotional bereits angezündet.
Etwas Mut und Rückenwind können die Spieler des HSV auch gut gebrauchen. Auswärts zeigten sich die Rothosen in der laufenden Saison bislang nämlich eher formschwach und ließen in der Fremde bereits zahlreiche Punkte liegen. In sieben Spielen gelang der Walter-Truppe erst ein Sieg (bei je drei Remis und Niederlagen). Zudem verlor man die letzten vier Duelle am Millerntor allesamt (mit einem Torverhältnis von 2:9).Wo, wenn nicht beim Stadtderby, könnte man den sprichwörtlichen Bock für diese Saison also umstoßen und diese Auswärtsschwäche ablegen? Die Vorzeichen sind jedenfalls klar: Ein Sieg ist beiden Mannschaften zuzutrauen und so dürfte der Schlager am Freitag nicht nur auf der emotionalen, sondern auch auf der sportlichen Ebene halten, was er im Vorfeld verspricht.
Ao vivo