FC Red Bull Salzburg
·04 de agosto de 2025
Heimvorteil nutzen: Gemeinsam gegen Club Brugge!

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·04 de agosto de 2025
Unser Minimalziel ist mit Fixierung der UEL-Ligaphase als Minimum bereits abgehakt, doch nun kann mit der abermaligen Königsklassen-Qualifikation noch die perfekte Kür folgen. Zwei Runden müssen unsere Roten Bullen dafür noch überstehen, wobei uns mit Club Brugge KV jetzt eine richtig schwere Aufgabe bevorsteht. Immerhin stand die „Koninklijke Voetbalvereniging“ – ins Deutsche übersetzt „königliche Fußballvereinigung“ – in den letzten drei Spielzeiten gleich zwei Mal im UCL-Achtelfinale. Das erste von zwei Aufeinandertreffen steigt an diesem Mittwoch, den 06. August (19:00 Uhr) bei uns in der Red Bull Arena, bevor die endgültige Entscheidung ums Weiterkommen nächste Woche Dienstag in Belgien fällt.
Beide Seiten gehen nach einem ursprünglich erfolgreichen Saisonauftakt ein wenig ausgebremst in die kommende Begegnung. Während wir immerhin noch einen Punkt in Ried einfahren konnten, musste sich Club Brugge in der zweiten Runde der belgischen Jupiler Pro League KV Mechelen mit 1:2 geschlagen geben. Dabei fehlte dem Vize-Meister unter anderem mit Joel Ordonez eine wichtige Stütze in der Verteidigung mit Oberschenkelproblemen, auch Stürmer Gustaf Nilsson ist derzeit verletzungsbedingt zum Zuschauen verdammt. Mehr über unseren Gegner erfahrt ihr in unserem Gegnerporträt.
Bei Club Brugge dürften viele von uns direkt das UEFA Europa League-Sechzehntelfinale 2019 zurückdenken. Damals legten wir mit einer 1:2-Auswärtsniederlage zwar suboptimal los, drehten das Blatt aber schließlich mit einem 4:0-Heimerfolg zu unseren Gunsten. Dieses Mal gilt es, den Heimvorteil zu nutzen, um mit einer guten Ausgangslage nach Belgien zu reisen.
Dafür bedarf es natürlich auch eurer Unterstützung. Alle Infos rund um den Stadionbesuch findet ihr in unserer aktuellen Spieltagsinfo. Wer sich seinen Platz noch nicht gesichert hat, kann dies noch online in unserem Ticket-Shop tun!
Optimal lassen sich alle unsere Begegnungen in der Red Bull Arena natürlich mit der Dauerkarte verfolgen, dank der ihr auch unsere internationalen Heimspiele zum Bestpreis zu sehen bekommt. Hierbei gilt es, diese Saison eine Änderung beim Abrufen zum Stadionzutritt zu beachten.
Die 3. Quali-Runde fällt noch nicht unter die zentrale Vermarktung der UEFA, weshalb sich die TV-Rechte-Thematik erneut anders als sonst gestaltet. Unser Spiel am Mittwochabend gegen Club Brugge kann in Österreich kostenlos bei ServusTV bzw. ServusTV On verfolgt werden. Fans außerhalb von Österreich bekommen die Partie weltweit im gratis RBS-TV-Livestream mit englischem Kommentator zu sehen – mit Ausnahme von Belgien und weiteren ausgewählten Märkten (Details folgen am Dienstag).
Ebenso begleiten wir das Match für euch in unserem Spieltagsradio und im Liveticker.
Wir haben bisher bereits die Europa League-Gruppenphase fixieren können, dieser Start war auf jeden Fall sehr positiv. Jetzt ist es unser Ziel, den Sprung ins Play-off der Champions League zu schaffen. Dabei treffen wir auf eine richtig gute Truppe, die es in der vergangenen Saison in diesem Bewerb weit gebracht hat. Wir sind aber schon so selbstbewusst und sagen, dass wir es gegen Brügge schaffen können.
Thomas Letsch
Auch wenn die Belgier in der Meisterschaft nicht gut gestartet sind, so haben sie dennoch ein starkes Team und viele richtig tolle Spieler. Und sie haben durch die vergangene Champions League-Saison sehr viel Erfahrung in diesem Bewerb. Ich bin mir sicher, dass wir in beiden Begegnungen unsere absolute Top-Leistung bieten müssen, um weiterzukommen. Auch wenn es sich gut anfühlt, dass wir mittlerweile fix in Europa spielen, wollen wir trotzdem das Maximum herausholen und aufsteigen.
Mads Bidstrup