“Hatten ihn schon lange auf der Liste”: Eberl erklärt den Ito-Deal der Bayern | OneFootball

“Hatten ihn schon lange auf der Liste”: Eberl erklärt den Ito-Deal der Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·26 de junho de 2024

“Hatten ihn schon lange auf der Liste”: Eberl erklärt den Ito-Deal der Bayern

Imagem do artigo:“Hatten ihn schon lange auf der Liste”: Eberl erklärt den Ito-Deal der Bayern

Mit Hiroki Ito hat der FC Bayern einen Innenverteidiger vom VfB Stuttgart verpflichtet, der flexibel auf verschiedenen Defensiv-Positionen einsetzbar ist. Nun hat sich Sportvorstand Max Eberl zum Transfer geäußert, erklärte auch wie der Wechsel zustande kam und gab einen Einblick, welches Kriterium den Ausschlag für den Transfer gegeben hat.

Gegenüber der Sport BILD erklärte Eberl: “Wir hatten Hiroki aufgrund seiner Leistungen und seiner Entwicklung schon lange auf unserer Liste.”


Vídeos OneFootball


Vor allem die große Variabilität des Japaners hat die Bayern-Bosse überzeugt: “Kaderplanung bedeutet, Spieler zu verpflichten, die man für die richtige Mischung, für die richtige Zusammenstellung des Kaders benötigt und mit denen man die Systematik des Spiels verändern kann, ohne auszuwechseln”, so Eberl weiter.

Auch das Passspiel und die Gelassenheit am Ball des 25-Jährigen haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Seine Passquote von 90 Prozent ist überragend, bei der Zweikampfquote von 45 Prozent hat Ito noch Luft nach oben.

Laut dem Bayern-Sportvorstand ist es sehr wertvoll, dass Ito auf verschiedenen Positionen einsetzbar ist. Beim VfB spielte Ito zwar meist in der Innenverteidigung, lief aber auch als Linksverteidiger und im defensiven Mittelfeld auf.

Eigentlich wäre der 25-Jährige noch bis 2027 an die Schwaben gebunden gewesen. Dass der Wechsel in nur sechs Tagen finalisiert werden konnte, ist Freund zu verdanken, der die VfB-Verantwortlichen darüber informierte, die Ausstiegsklausel in Höhe von 23,5 Millionen Euro zu aktivieren.

Bayern-Umbruch in der Defensive: Hat Ito Bayern-Qualität?

Obwohl die Bayern-Verantwortlichen von den Qualitäten von Ito überzeugt sind, hat der Japaner bisher noch keine Erfahrung auf internationaler Bühne. Es bleiben Zweifel, ob der Verteidiger in der Lage ist, auf Champions League-Niveau mithalten kann. Seine aktuellen Erfahrungen auf hohem Niveau begrenzen sich auf die Bundesliga, den DFB-Pokal und 19 Länderspiele für die japanische Nationalmannschaft.

Klar ist allerdings: Die Bayern streben im Sommer einen Umbruch in der Defensive an, mit Ito, de Ligt, Dier, Kim und Upamecano haben die Münchner derzeit fünf Innenverteidiger im Kader. Aktuellen Meldungen zufolge planen die Bayern mit vier Innenverteidigern und wollen in der Mannschaft Gehaltskosten reduzieren.

Saiba mais sobre o veículo