Barçawelt
·06 de fevereiro de 2025
„Hat nein gesagt“: Flick macht Tür für Barça-Profi zu
![Imagem do artigo:„Hat nein gesagt“: Flick macht Tür für Barça-Profi zu](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.barcawelt.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fhansi-flick-barca.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·06 de fevereiro de 2025
Kein erneuter Wechsel zum FC Girona: Hansi Flick legt sein Veto ein und erwirkt damit einen Verbleib von Eric García beim FC Barcelona über den Januar hinaus. „Er hat nein gesagt“, berichtet Gironas Sportdirektor.
Keiner gekommen, keiner gegangen: Beim FC Barcelona hat sich während der Winter-Transferperiode personell nichts getan. Dabei hatte es bereits Anfang Januar kurzzeitigen Wirbel um einen Profi gegeben: Eric García. Zunächst war medial vermeldet worden, der Innenverteidiger, der auch im zentral-defensiven Mittelfeld agieren kann, würde die Blaugrana ein halbes Jahr nach seiner Rückkehr nun gegen eine Ablösesumme um die zehn Millionen Euro endgültig verlassen und sich zweites Mal dem FC Girona anschließen.
Eine Ente, wie Hansi Flick schnurstracks und mit reichlich Verwunderung zu verstehen gab. „Nein, ich denke nicht. In unseren Gedanken ist er für uns ein guter Spieler. Er ist ein sehr intelligenter Spieler, kann auf verschiedenen Positionen spielen, ist immer sehr fokussiert und sehr professionell. Er ist ein Spieler, den wir mögen. Wir denken im Moment nicht darüber nach“, betonte der Trainer.
Klar ist jedoch auch: Völlig aus der Luft gegriffen war die Berichterstattung um einen Girona-Wechsel nicht, da ein grundsätzliches Interesse vom kleineren katalanischen Klub bestand. Nur nahm der Transfer eben keine konkreten Formen an.
Sportdirektor Quique Cárcel verriet am Mittwoch in einer Pressekonferenz: „Letzten Sommer habe ich gesagt, dass wir ihn haben wollen. Wir haben auch versucht, ihn jetzt zu holen, aber er spielt auf einem guten Niveau bei Barça und sie haben beschlossen, ihn nicht gehen zu lassen. Sie zählen auf ihn und haben ihm gezeigt, dass er wichtig ist. Es gab Zeiten, in denen er auch kommen wollte. Wir haben es versucht und darüber gesprochen, aber Hansi Flick hat nein gesagt. Und das ist das Normalste der Welt. Er ist in einer Mannschaft, die um viel spielt, bekommt Minuten und logischerweise ist er dort geblieben.“
Lohnen sollte sich der Verbleib allen voran schon am 21. Januar. Nach seiner Einwechslung erzielte García (Vertrag bis 2026) in der Champions League gegen Benfica das umjubelte Ausgleichstor zum 4:4, kurz darauf gelang dem Team nach einem vorherigen 2:4-Rückstand sogar noch das 5:4. Flick schätzt den 24-Jährigen, auch wenn dieser eindeutig nicht zum Stammpersonal gehört. Der elfmalige Nationalspieler bestritt unter dem deutschen Coach bisher zwar 20 Partien, stand dabei aber bloß achtmal in der ersten Elf. Seine Einsatzzeit liegt kummuliert bei unter 900 Minuten.
Das Eigengewächs war nach zuvor vier Jahren bei Manchester City im Sommer 2021 in seine Heimatstadt Barcelona zurückgekehrt. García steht bei 90 Pflichtspielen für Barça, in denen ihm drei Tore und drei Vorlagen gelangen.