FCBinside.de
·10 de maio de 2025
Gravenberch blüht in Liverpool auf – Bayern bereut den Verkauf

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·10 de maio de 2025
Was als Transferkorrektur gedacht war, entpuppt sich aus Sicht des FC Bayern immer mehr als sportlicher Rückschlag: Ryan Gravenberch, im Sommer 2023 für rund 40 Millionen Euro an Liverpool abgegeben, hat sich unter Arne Slot zu einem der wichtigsten Spieler der Reds entwickelt – und maßgeblich zum Gewinn der Premier League beigetragen.
Zwar verlief seine erste Saison an der Anfield Road durchwachsen, doch unter Slots Führung blühte der ehemalige Ajax-Wirbelwind auf, agiert nun stabil in einer defensiveren Mittelfeldrolle, die ihm bei Bayern nie zugetraut wurde.
Wie BILD-Fußballchef Christian Falk verrät, war es Thomas Tuchel, der Gravenberch beim FC Bayern falsch einsortierte: „Tuchel sah ihn als offensive 8 oder gar 10. Dass er als defensiver Mittelfeldspieler brillieren kann, wurde nicht erkannt.“
Ein teurer Irrtum: Statt Gravenberch zu fördern, griff der Rekordmeister später für João Palhinha tief in die Tasche – 51 Millionen Euro, die sich bislang nicht ausgezahlt haben. Intern, so Falk, herrsche spürbares Bedauern über die Gravenberch-Entscheidung, auch wenn dessen Abgang nicht ohne sportliches Verständnis erfolgte – fehlende Einsatzzeit war ein zentraler Faktor.
Die Entwicklung in Liverpool ist auch auf dem Transfermarkt spürbar: Ursprünglich galt Martin Zubimendi als Wunschlösung für die Sechser-Position bei den Reds – jetzt scheint Gravenberch diese Rolle bereits erfolgreich auszufüllen, was einen weiteren Mega-Transfer vorerst unnötig macht.
Statistische Vergleiche mit Moises Caicedo oder Zubimendi zeigen: Gravenberch hat sich zu einem modernen, dynamischen Mittelfeldanker entwickelt – und sich in der Premier League als defensive Konstante etabliert.
Doch bei allem Bedauern: Der FC Bayern muss nach vorne schauen – und kann das auch. Mit Aleksandar Pavlovic wächst ein Eigengewächs heran, das in den Planungen von Vincent Kompany eine Schlüsselrolle einnimmt. Wenn fit, genießt der 21-Jährige volles Vertrauen – und gilt intern als langfristige Lösung für die Sechser-Position.
Mit seiner Spielintelligenz, Passsicherheit und Zweikampfstärke bringt Pavlovic das mit, was man sich einst von Gravenberch erhoffte – nur eben mit Münchner DNA.
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo