
liga3-online.de
·02 de setembro de 2025
"Gerne ermöglicht": Schleusener-Transfer nach Ulm geplatzt

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·02 de setembro de 2025
Kurz vor Transferschluss hatte der SSV Ulm 1846 mit Fabian Schleusener einen hochkarätigen Stürmer an der Angel, jedoch ist der Transfer auf den letzten Metern geplatzt.
Es war dem Vernehmen nach schon alles vorbereitet: Schleusener war bereits zum Medizincheck nach Ulm gereist und sollte anschließend einen langfristigen Vertrag bei den Spatzen unterschreiben. Jedoch verwehrte der KSC dem 33-Jährigen kurz vor dem Ende der Transferperiode die Freigabe.
"Wir hätten Schleuse das gerne ermöglicht", sagt KSC-Sportchef Mario Eggimann in den "Badischen Neuesten Nachrichten", und erklärt: "Wir waren uns intern letztendlich aber alle einig, dass wir es durch die schwere Verletzung von Louey nur machen können, wenn wir sportlich mindestens einen gleichwertigen Ersatz unter Vertrag nehmen können."
Hierfür hatten die Karlsruher bereits Imad Rondic vom 1. FC Köln ins Auge gefasst. Doch weil dieser Transfer auf den letzten Metern platzte, offenbar wegen Nachforderungen der Spielerseite, durfte auch Schleusener den Verein nicht verlassen. Bitter für die Ulmer, die mit dem 208-fachen Zweitliga-Spieler (45 Tore, 18 Vorlagen) einen guten Fang gemacht hätten.
Noch keine Infos gibt es dazu, inwiefern der bereits am Sonntagabend durchgesickerte Transfer von Essens Dominik Martinovic über die Bühne gegangen ist und ob die Ulmer statt Schleusener einen anderen Stürmer verpflichtet haben. Antworten darauf dürfte es am heutigen Dienstag geben.