90PLUS
·10 de agosto de 2025
Galatasaray macht Druck: Neues Angebot für Sacha Boey!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·10 de agosto de 2025
Kommt es in diesem Sommer zu einer Rückkehr von Sacha Boey zu Galatasaray? Das scheint weiterhin möglich zu sein, denn der türkische Klub hat Interesse am Spieler vom FC Bayern.
Vincent Kompany würde Boey als Alternative für die Außenverteidigerposition zwar wohl recht gerne behalten, aber der Klub würde einem Wechsel zustimmen, wenn entpsrehcnede Konditionen auf den Tisch gelegt werden.
Wie der türkische Journalist Yakup Çınar berichtet, hat der Süperlig-Klub dem Rechtsverteidiger der Münchner jetzt ein neues Angebot unterbreitet. Demnach könnte Boey, sollte er sich dazu entscheiden, zu Galatasaray zu wechseln, ein Jahresgehalt von 3,5 Millionen Euro kassieren.
Eine entscheidende Frage ist aber, wie Boey selbst über seine Zukunft denkt. Laut Informationen der SportBILD will der Rechtsverteidiger Bayern nach jetzigem Stand nicht verlassen. Bei der Klub-WM und in der Vorbereitung zeigte sich schon, dass er Einsatzzeiten bekommen wird.
Bisher war seine Zeit in München nicht von Erfolg gekrönt, auch weil er häufiger von Verletzungen geplagt wurde. Neben Galatasaray, das zuletzt über eine Leihe mit Kaufoption nachdachte, was Bayern ohnehin nicht so gut passt, soll auch der AFC Sunderland Interesse an einem Boey-Deal haben. Hier gibt es aber noch keine Bewegung, englische Medien berichteten nur, dass der Aufsteiger in die Premier League den Spieler beobachtet.
Die Situation ist recht dynamisch, Bayern hält die Tür für einen Abgang offen, der Spieler konzentriert sich weiter darauf, sich zu empfehlen. Kompany ist jedenfalls ein Fan der Spielweise. Denn Boey bringt viel Dynamik mit, ist ein Antreiber auf der rechten Seite. Ihn abzugeben würde zudem die Optionen noch einmal verkleinern. Rechts hinten spielen zwar auch Konrad Laimer und Josip Stanisic, letzterer muss aber auch die linke Seite mit abdecken.