Felix Hiller stoppt Nachfragen zur Torwart-Diskussion bei 1860 | OneFootball

Felix Hiller stoppt Nachfragen zur Torwart-Diskussion bei 1860 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·04 de maio de 2025

Felix Hiller stoppt Nachfragen zur Torwart-Diskussion bei 1860

Imagem do artigo:Felix Hiller stoppt Nachfragen zur Torwart-Diskussion bei 1860

In der Mixedzone des Grünwalder Stadions, das ist der Bereich, in dem Löwen-Profis nach den Partien Rede und Antwort stehen, kam es am Samstagnachmittag unmittelbar nach dem verdienten 1:3 gegen Rot-Weiss Essen zu einer kuriosen Szene. Als Rechtsverteidiger Tim Danhof in der Reportertraube gefragt wurde, wie er zum drohenden Abschied von Stammkeeper Marco Hiller stehe, grätschte ausgerechnet Felix Hiller, der Bruder des Torwarts und Mitarbeiter in der Presseabteilung des Klubs, dazwischen: "Da sagste nichts dazu."

Seit Wochen ist es ein offenes Geheimnis, dass der Aufstiegsheld, der zu den Topverdienern des Klubs gehört und in den letzten Jahren übertariflich bezahlt wurde, die Löwen verlassen könnte. Nahrung erhielt das Gerücht freilich in der vergangenen Woche durch den Post von Sky-Experte Florian Plettenberg auf der Plattform “X”, der den Hiller-Abschied als fix verkündete.


Vídeos OneFootball


Tatsache ist: 1860 hat Hiller kürzlich ein Angebot für eine Vertragsverlängerung gemacht, aber offenbar sah der Aufstiegstorwart von 2018 die Zahlen seines Leistungsniveaus nicht gewürdigt und sagte ab.

Was die Löwen wissen müssen: Der Traditionsklub, der Dino der Dritten Liga, muss sparen. Derzeit ist ein Budget für die neue Saison von rund 4,5 Millionen Euro geplant - Luftsprünge erlebt dieser Etat nicht. Selbst Rückkehrer Kevin Volland, ehemaliger A-Nationalspieler Deutschland und Champions League-erprobt, wäre im aktuellen Kohle-Ranking des TSV 1860 nicht DER Topverdiener.

Hiller spielt seit seiner Rückkehr ins Löwen-Tor nach dem 1:5 in Cottbus im vergangenen Herbst eine ordentliche Saison - mehr aber auch nicht. Bei der Heimpleite gegen Essen gehörte Hiller - wie schon eine Woche zuvor beim 0:1 in Rostock - zu den besseren Löwen (db24-Note 3). Jedoch gehört zur ganzen Wahrheit auch, dass er beim dritten Gäste-Tor nicht resolut genug reagierte.

Vor dem Duell gegen Essen machte sich Trainer Patrick Glöckner, dessen Zukunft bei 1860 selbst noch nicht geklärt ist, stark für den Torwart: “Marco ist bei mir die Nummer 1 und hat entsprechend ein hohes Standing.” Und trotzdem scheint es so, dass Hiller im Saisonfinale gegen Erzgebirge Aue (17. Mai) sein letztes Spiel für die Löwen absolviert. Es wäre sein 276. Einsatz für Blau. Nur die Klublegenden Manfred Wagner, Harald Cerny, Petar Radenkovic, Hans Reich und Fredi Heiß haben öfter für Sechzig gespielt.

Imagem do artigo:Felix Hiller stoppt Nachfragen zur Torwart-Diskussion bei 1860

Wer könnte auf Hiller bei 1860 folgen? Richtig ist, dass Vitus Eicher (34, FC Heidenheim) zurück nach Oberbayern will. Doch weil die Löwen mit dem 35-jährigen Rene Vollath bereits einen Oldie auf dieser Position haben, ist eine Eicher-Rückkehr nahezu ausgeschlossen. Es könnte sein, dass Sport-Geschäftsführer Dr. Christian Werner auch die U-Regel im Blick hat und auf einen jüngeren und günstigeren Keeper als neue Nummer 1 setzt.

Saiba mais sobre o veículo