FC Bayern: Verwirrung um neues Diaz-Angebot – Gespräche laufen weiter | OneFootball

FC Bayern: Verwirrung um neues Diaz-Angebot – Gespräche laufen weiter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·25 de julho de 2025

FC Bayern: Verwirrung um neues Diaz-Angebot – Gespräche laufen weiter

Imagem do artigo:FC Bayern: Verwirrung um neues Diaz-Angebot – Gespräche laufen weiter

Der FC Bayern München will Luis Diaz vom FC Liverpool verpflichten und hat in den letzten Tagen positive Signale seitens der Reds erhalten. Demnach sind die Verantwortlichen des LFC bei einem bestimmten Angebot gesprächsbereit.

Eine erste Offerte des Rekordmeisters in Höhe von 67,5 Millionen Euro wurde noch abgelehnt. Und zwar ohne in den direkten Austausch zu gehen. Laut verschiedenen Medienberichten soll man beim FC Bayern als Schmerzgrenze eine Basissumme von 75 Millionen Euro festgelegt haben.


Vídeos OneFootball


Diaz selbst soll weiterhin klar einen Wechsel zum FC Bayern favorisieren. Er hat seinen Wechselwunsch intern mitgeteilt, hat sich mit dem Rekordmeister auch schon auf einen Vertrag mit einem Jahresgehalt von 14 Millionen Euro geeinigt.

Bayern: Neues Angebot für Luis Diaz

Laut Florian Plettenberg hat der FC Bayern nun ein zweites Angebot für den Spieler abgegeben. Demnach übersteigt die Summe die 67,5 Millionen Euro signifikant, aber noch ist nicht klar, ob Liverpool jetzt in die Verhandlungen einsteigt oder diese Offerte auch weiterhin kategorisch ablehnt. Bayern bleibt optimistisch, zuletzt sprach die SportBILD davon, dass man in München hofft, den Deal binnen sieben bis zehn Tagen zu fixieren.

Aber: Laut Plettenberg kann der Deal weiterhin platzen, wenn die Vorstellungen des LFC nicht erfüllt werden. Liverpool will die Einnahmen derweil nutzen, um doch noch einen Versuch bei Alexander Isak zu starten. Und das, obwohl man Hugo Ekitiké schon verpflichtet hat. Da Isak aber sehr teuer wird, feilschen die Reds im Endeffekt bei Abgängen um jeden Cent.

Bayern hat sich schon einen Alternativplan hingelegt, würde gerne Malick Fofana von Olynpique Lyon verpflichten, sollte der Diaz-Deal am Ende doch nicht zustande kommen. Der Belgier wäre mit 30-40 Millionen Euro an Ablöse günstiger zu haben als Diaz, wäre auch eine langfristigere Lösung.

Englischen Medienberichten zufolge hat der FC Bayern derweil noch kein weiteres Angebot für Diaz abgegeben. Unter anderem berichtet James Pearce, eine der Topquellen rund um den LFC, nur von neuen verbalen Kontakten, aber keiner offiziellen neuen Offerte.

Saiba mais sobre o veículo