FC Bayern verhandelt: Chelsea veranschlagt sehr hohe Leihgebühr für Nicolas Jackson | OneFootball

FC Bayern verhandelt: Chelsea veranschlagt sehr hohe Leihgebühr für Nicolas Jackson | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·27 de agosto de 2025

FC Bayern verhandelt: Chelsea veranschlagt sehr hohe Leihgebühr für Nicolas Jackson

Imagem do artigo:FC Bayern verhandelt: Chelsea veranschlagt sehr hohe Leihgebühr für Nicolas Jackson

Der FC Bayern steckt mitten in Verhandlungen über einen Wechsel von Nicolas Jackson. Chelsea ruft hierfür eine vergleichsweise sehr hohe Leihgebühr auf.

Nicolas Jackson (24) gilt als der neue Wunschspieler des FC Bayern, mit dem sogar schon eine Einigung über einen Wechsel noch bis zum Deadline Day am 1. September erzielt worden sein soll. Die finanziellen Aufwendungen hierfür wären aber vergleichsweise sehr hoch.


Vídeos OneFootball


Nach Informationen des Journalisten Ben Jacobs ist Chelsea bereit, einen Leihvertrag mit Kaufverpflichtung abzuschließen, sollte in den nächsten Tagen keine Einigung über einen dauerhaften Transfer erzielt werden können.

FC Bayern müsste bei Nicolas Jackson wohl Kaufverpflichtung zustimmen

Die Bayern und alle anderen interessierten Vereine müssten hierfür eine Leihgebühr von stolzen zwölf Millionen Euro aufbringen. Ob sich die Bayern auf einen derartigen Deal einlassen, ist Stand jetzt ungewiss. Es scheint so, als würde Chelsea mindestens auf eine Verpflichtung zum späteren Kauf bestehen.

Neben den Bayern sind angeblich zahlreiche Klubs aus der Premier League an Jackson interessiert, die sehr wahrscheinlich keine Probleme haben werden, die Bedingungen der Blues für einen Transfer zu erfüllen. Aston Villa und Newcastle United werden als potenzielle Abnehmer gehandelt.

Dem Journalisten Fabrizio Romano zufolge werden am Mittwoch neue Gespräche bezüglich Jackson zwischen den Bayern und Chelsea geführt. Die Blues haben nur noch einen internationalen Leihplatz frei, eine Entscheidung steht noch aus.

Saiba mais sobre o veículo