FC Bayern München: Weitere Zukunft von Josip Stanisic bleibt offen | OneFootball

FC Bayern München: Weitere Zukunft von Josip Stanisic bleibt offen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LigaInsider

LigaInsider

·14 de maio de 2024

FC Bayern München: Weitere Zukunft von Josip Stanisic bleibt offen

Imagem do artigo:FC Bayern München: Weitere Zukunft von Josip Stanisic bleibt offen

Stand jetzt ist Josip Stanišić nächste Saison der einzige amtierende Deutsche Meister sein, den der FC Bayern München nach seiner langen Titelserie in der Bundesliga (elf Meisterschaften in Folge) im Kader haben wird. Es steht aber im Raum, dass sich daran noch etwas ändern könnte. Ein wenig Konfusion gibt es momentan, was den Wunsch des noch an Bayer Leverkusen ausgeliehenen Spielers selbst betrifft. So vermeldete Sky am Montag, dass Stanišić lieber bei seinem Leihklub bleiben würde. Stimmt nicht, berichtet einen Tag später der kicker unter Berufung auf eigene Informationen. Ein öffentliches Statement vom 24-jährigen Kroaten in diese Richtung gibt es ohnehin nicht. Von Leverkusener Seite war außerdem noch kein offizielles Bestreben zu vernehmen, den flexibel einsetzbaren Verteidiger im Sommer fest zu verpflichten. In diesem Fall bleibt Weiteres vorerst ungewiss – zum Beispiel, welche Ablösesumme notwendig wäre, um Stanišić aus München loszueisen, wo er noch bis 2026 unter Vertrag steht. Obendrein muss sich zeigen, welcher Bayern-Trainer in der kommenden Saison am Steuer sitzt und wie er die Situation sieht. Zur Erstmeldung vom 13. Mai 2024:

Stanišić hinterlegt Wunsch nach Verbleib in Leverkusen

Es zeichnet sich Gesprächsbedarf ab in der Personalie Josip Stanišić. Nach Informationen von Sky will der von Bayer Leverkusen für diese Saison ausgeliehene Verteidiger im Sommer nicht zurück zu seinem Stammverein FC Bayern München. Den Wunsch nach einem Verbleib habe er beim Werksklub auch schon hinterlegt. Stanišićs Berater Dieter Hoeneß sorgte im März vermeintlich schon für Klarheit beim 24-Jährigen und verkündete dessen Rückkehr an die Säbener Straße. Letzten Endes verwies der Interessenvertreter aber nur auf die vertragliche Situation: Stanišić hat in München Vertrag bis 2026 und Leverkusen besitzt keine Kaufoption. Auf dem Papier ist folglich die Rückkehr vorgesehen. Dass der Kroate lieber bei den Rheinländern bleiben will, wäre mehr als nachvollziehbar. In seiner bisherigen Bundesligakarriere stellt diese Saison sein persönliches Highlight dar. Nicht nur fuhr er mit dem (bislang unbesiegten) Team sensationell die Meisterschaft ein, besonders zur Rückrunde hin leistete er zudem auf dem Feld seinen Anteil zum Erfolg, statt nur eine Ergänzungsoption zu sein. Solch ein Stellenwert war ihm zuvor beim FC Bayern nicht vergönnt. Nun sind die Klubs gefragt. Gespräche über Stanišić haben sie Sky zufolge bisher nicht geführt. Es werde auch auf die Meinung des künftigen Bayern-Trainers ankommen. Wer das sein und wann die Trainerfrage geklärt sein wird, steht derzeit in den Sternen. So oder so ist es gut möglich, dass der Nationalspieler sich zunächst aus Leverkusen verabschiedet und seine Zukunft im Laufe des Sommers geklärt wird.

Saiba mais sobre o veículo